IAR verstärkt als neues Silver Member im Zephyr Project Engagement für Open-Source-Zusammenarbeit |
![]() |
Uppsala, Schweden, 11. Februar 2025 – IAR, ein weltweit führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Entwicklung von Embedded-Systemen, ist jetzt offiziell Silver Member im Zephyr Project. Zephyr ist ein weit verbreitetes Open-Source-RTOS, das von der Linux Foundation gehostet und von wichtigen Akteuren der Embedded-Branche unterstützt wird. Die Zusammenarbeit mit Zephyr Project unterstreicht das Engagement von IAR, der Entwicklergemeinschaft professionelle Tools und Lösungen zur Verfügung zu stellen und die Weiterentwicklung des Echtzeitbetriebssystems Zephyr in der Embedded-Entwicklung zu unterstützen. Das Open-Source Real-Time Operating System (RTOS) Zephyr mit seinem geringen Speicherbedarf eignet sich besonders für Embedded-Prozessoren mit kleinem Speicher und IoT (Internet of Things)-Anwendungen. Zephyr ist sicher, vielseitig und skalierbar für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Sensoren für die Gebäudeautomatisierung bis hin zu komplexen Industriesteuerungen. Da es sich um Open-Source-Software handelt, profitiert das Echtzeitbetriebssystem von einer großen Community und kontinuierlichen Verbesserungen und wird umfassend vom Zephyr Project, einem von der Linux Foundation gehosteten Kooperationsprojekt sowie von führenden Halbleiteranbietern wie NXP, Analog Devices und Nordic Semiconductor unterstützt. Im Oktober 2024 präsentierte IAR im Rahmen der embedded world North America eine Demo seines RTOS-Awareness-Plugin für Zephyr und stellte dessen nahtlose Integration und fortschrittlichen Debugging-Funktionen vor. Das Interesse bei Besuchern und Partnern war groß, denn die Demo zeigte, welche tiefen Einblicke das Plugin den Entwicklern in das Echtzeitverhalten ihrer Anwendungen bietet, einschließlich Task-Überwachung, Scheduling und Speichernutzung. Für IAR ist dies ein bedeutender Meilenstein, denn es zeigt, wie die Lösungen des Unternehmens mit Open-Source-Ökosystemen koexistieren und einen einzigartigen Mehrwert für Kunden schaffen können. „Der Beitritt zum Zephyr Project als Silver Member unterstreicht das Engagement von IAR, durch die enge Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community und führenden Halbleiteranbietern branchenführende Tools auch für Zephyr-Entwickler bereitzustellen“, sagte Thomas Andersson, Chief Product Officer bei IAR. „Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen Open-Source-Innovation und kommerzieller Zuverlässigkeit zu schließen, damit Entwickler hochwertige Embedded-Lösungen entwickeln können.“ „Wir freuen uns, IAR als Silver Member des Zephyr Project willkommen zu heißen“, sagte Brendon Slade, MCU and MPU Enablement Director bei NXP® Semiconductors. „Als Gründungs- und Platinum Member legt NXP großen Wert auf die Zusammenarbeit innerhalb des Zephyr-Ökosystems, um die Entwicklererfahrung für unsere Kunden zu verbessern. Die fortschrittlichen Tools von IAR werden das Ökosystem weiter stärken und Entwicklern erweiterte Möglichkeiten bieten, leistungsstarke, sichere und skalierbare Lösungen auf NXP-Plattformen zu entwickeln.“ „Wir freuen uns, dass IAR dem Zephyr-Projekt als Mitglied beigetreten ist. Ihr Fachwissen im Bereich Embedded-Entwicklung und kommerzielle Tools wird eine echte Bereicherung für unser Ökosystem darstellen. Es Entwicklern ermöglichen, optimierte Lösungen für ihre Projekte auf Basis von Zephyr zu erstellen“, sagte Kate Stewart, Vizepräsidentin für Dependable Embedded Systems bei der Linux Foundation. „Die Unterstützung durch IAR wird die Fähigkeiten und die Akzeptanz von Zephyr RTOS in Bereichen, die sicherheitszertifizierte Toolchains erfordern, weiter erhöhen und seine Marktposition als führende Lösung für die Entwicklung von Embedded-Systemen stärken.“ Die vollständige Unterstützung von IAR für das Zephyr RTOS wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 Produktionsreife erreichen. IAR bietet Entwicklern dann eine leistungsstarke Toolchain mit den bereits bekannten Optimierungen, fortschrittlichen Debugging-Funktionen und einer nahtlosen Integration mit Zephyr. IAR präsentiert seine Integration für das Zephyr RTOS auch auf der embedded world 2025 vom 11. bis 13. März in Nürnberg: An Stand 4.506 erwartet die Besucher eine Vorschau auf die Zephyr RTOS-Unterstützung. In dem Seminar „Preview: Exploring IAR's Integration with Zephyr RTOS“ demonstriert IAR direkt am Stand, wie Entwickler dank der Integration eine außergewöhnliche Performance und Zuverlässigkeit in ihren Embedded-Anwendungen erzielen. Weitere Informationen über das Zephyr-Projekt finden sich unter www.zephyrproject.org. Wie die Tools von IAR die Zukunft der Embedded-Entwicklung gestalten, zeigt die Unternehmenswebsite www.iar.com. |
![]() |
Über IAR IAR bietet weltweit führende Software und Dienstleistungen für die Entwicklung von Embedded-Systemen und ermöglicht es Unternehmen weltweit, mit der Entwicklung sicherer Produkte die Zukunft zu gestalten. Seit 1983 sorgen die Lösungen von IAR für Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz bei der Entwicklung von über einer Million Embedded-Systemen für Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Industrieautomation, IoT, Automotive und Medizintechnik. IAR unterstützt 15.000 Prozessoren von über 70 Halbleiterpartnern und fördert so die Innovation und den Erfolg seiner Kunden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Uppsala, Schweden, und verfügt über eine globale Präsenz mit Vertriebs- und Supportbüros an strategisch günstigen Standorten weltweit. IAR gehört zur I.A.R. Systems Group AB, die an der NASDAQ OMX Stockholm, Mid Cap, notiert ist (Tickersymbol: IAR B). Weitere Informationen unter www.iar.com. |