20.11.2023 10:15 |
Neues 62mm-Gehäuse der CoolSiC™-Familie von Infineon hilft Ingenieuren, den Wirkungsgrad und die Leistungsdichte zu erhöhen |
|
München – 20. November 2023 – Die Infineon Technologies AG erweitert die Modulfamilien CoolSiC™ MOSFET 1200 V und 2000 V um ein weiteres Gehäuse im Industriestandard. Das bewährte 62mm-Bauelement wurde in Halbbrückentopologie entwickelt und basiert auf der kürzlich eingeführten M1H-Technologie für Siliziumkarbid (SiC)-MOSFETs. Das Gehäuse ermöglicht den Einsatz von SiC für Anwendungen im mittleren Leistungsbereich ab 250 kW – dort, wo Silizium mit der IGBT-Technologie die Grenzen der Leistungsdichte erreicht. Im Vergleich zu einem 62mm-IGBT-Modul umfasst die Liste der Anwendungen nun zusätzlich Solar-, Server-, Energiespeicher-, EV-Ladestationen-, Antriebs- sowie kommerzielle Induktionskoch- und Stromwandlungssysteme. |
 |
 |
16.11.2023 15:15 |
Infineon präsentiert PSoC™ 4000T, einen Ultra-Low-Power-Mikrocontroller mit 10-fach höherem Signal-Rausch-Verhältnis für Multi-Sense-Anwendungen |
|
München – 16. November 2023 – Die Infineon Technologies AG bringt die PSoC™ 4000T-Familie von Mikrocontrollern (MCUs) auf den Markt. Diese neue MCU-Familie bietet eine erstklassige kapazitive Low-Power-Sensorlösung mit hervorragendem Signal-Rausch-Verhältnis, Flüssigkeitstoleranz und Multi-Sensor-Fähigkeiten in Verbindung mit höchster Zuverlässigkeit und Robustheit. |
 |
 |
15.11.2023 07:33 |
Infineon erreicht im Geschäftsjahr 2023 Rekordmarken bei Umsatz und Ergebnis und erwartet für 2024 weiteres Wachstum auf 17 Milliarden Euro mit einer Segmentergebnis-Marge von 24 Prozent |
|
Neubiberg, 15. November 2023 – Die Infineon Technologies AG gibt heute das Ergebnis für das am 30. September 2023 abgelaufene vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2023 bekannt. |
 |
 |
14.11.2023 11:15 |
Infineon erweitert Angebot an strahlenfesten asynchronen statischen RAMs mit integrierter ECC für den Weltraum und andere extreme Umgebungen |
|
München – 14. November 2023 – Edge Computing und Inferenzen in Satelliten ermöglichen Datenanalyse und Entscheidungsfindung nahezu in Echtzeit. Da die Zahl der vernetzten Geräte und die von ihnen erzeugten Datenmengen ständig zunehmen, werden solche Funktionen immer wichtiger. Infineon Memory Solutions LLC, ein Unternehmen der Infineon Technologies AG, hat deshalb neue strahlenfeste (rad hard) asynchrone statische RAMs mit der patentierten RADSTOP™-Technologie von Infineon auf den Markt gebracht. Die neuen Produkte sind für den Einsatz in der Raumfahrt und anderen rauen Umgebungen konzipiert, in denen hohe Zuverlässigkeit und Leistung von entscheidender Bedeutung sind. |
 |
 |
09.11.2023 10:00 |
Infineon erweitert sein ISOFACE™-Produktportfolio um vierkanalige digitale Isolatoren für Industrie- und Automotive-Anwendungen |
|
München – 09. November 2023 – Moderne elektronische Systeme in Automotive- und Industrieanwendungen erfordern eine robuste, effiziente und präzise Datenkommunikation, um optimale Leistung zu gewährleisten. Infineon Technologies stellt dazu seine ISOFACE™ Vierkanal-Digitalisolatoren vor und erweitert damit sein Portfolio an Isolationstechnologien. |
 |
 |
07.11.2023 14:15 |
Infineon erweitert Mikrocontroller-Portfolio mit neuer PSoC™ Edge-Produktfamilie, die leistungsfähiges, energieeffizientes maschinelles Lernen im Edge-Bereich ermöglicht |
|
München – 7. November 2023 – Die Infineon Technologies AG erweitert das PSoC™-Portfolio der auf den Arm® Cortex®-basierten leistungsstarken, energieeffizienten und gesicherten Mikrocontrollern (MCU) um eine neue Familie. PSoC Edge wurde für reaktionsschnelle Rechen- und Steuerungsanwendungen der nächsten Generation entwickelt und bietet eine hardwaregestützte Machine Learning (ML)-Beschleunigung. Die neue MCU-Familie bietet Endanwendern ein neues Nutzererlebnis, indem sie Endprodukte intelligenter und intuitiv nutzbar macht. Sie senkt die Hemmschwelle für die Mensch-Maschine-Interaktion und erweitert das kontextbezogene Verständnis für Endanwendungen. Sie bietet zudem einen zuverlässigen Schutz von Privatsphäre und Sicherheit durch eingebettete Infineon Edge Protect-Technologien. |
 |
 |
|
««
«
33
34
35
36
37
»
»»
|