31.05.2023 15:45 |
AURIX™ Embedded-Software: Verbesserte MC-ISAR TC3xx MCAL unterstützt AUTOSARv4.4.0 durch ASIL D- und SIL-2-konforme Treiber |
|
München – 31. Mai 2023 – Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) hat die AURIX™ TC3xx MCAL um die Unterstützung von AUTOSARv4.4.0 erweitert, die die bestehende AUTOSARv4.2.2 MCAL ergänzt. Das erleichtert die Softwareentwicklung für OEMs. Für ASIL D-Anwendungen wurde die MC-ISAR TC3xx Roadmap aktualisiert, um auch ASIL D-konforme Treiber bereitzustellen. Mit dem kommenden Maintenance Release 2.25.0 wird der Treiber ASIL D-konforme Softwareprodukte enthalten. Unterstützung für IEC 61508 SIL-2 wird mit Release 2.30.0 bereitgestellt. Das neueste Release zielt ab auf AUTOSAR-Anwendungen in allen Automotive-Bereichen, einschließlich Motor, Fahrwerk, Sicherheit und Karosserie, aber auch in landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen (CAV), Industrie- und Schiffsanwendungen. |
 |
 |
23.05.2023 09:00 |
Infineon-Vorstandsmitglied Constanze Hufenbecher wird ihren Vertrag nach erfolgreichem Aufbau des Vorstandsressorts für Digitale Transformation nicht über 2024 hinaus verlängern |
|
Neubiberg, 23. Mai 2023 – Constanze Hufenbecher, Vorstandsmitglied der Infineon Technologies AG und Chief Digital Transformation Officer (CDTO), hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass sie ihren bis April 2024 laufenden Vertrag nicht verlängern und das Unternehmen mit Vertragsende verlassen wird. Der Aufsichtsrat hat den Wunsch mit großem Bedauern akzeptiert. |
 |
 |
22.05.2023 14:30 |
Grüner, digitaler Wandel: Infineon startet EU-Projekte für Leistungselektronik und Künstliche Intelligenz |
|
Villach 22. Mai 2023 - Zur Bewältigung der Klimakrise starten bei Infineon in Villach zwei europäische Forschungsprojekte mit einer enormen Schubkraft: Im Projekt „ALL2GaN“ geht es um leicht integrierbare Energiesparchips aus Galliumnitrid. Sie haben das Potenzial, die Energieeffizienz um 30 Prozent in einer Vielzahl von Anwendungen zu verbessern und damit weltweit hochgerechnet 218 Millionen Tonnen CO 2 einzusparen. Das Projekt „AIMS5.0“ fokussiert sich auf Künstliche Intelligenz (KI), um eine ressourceneffiziente Fertigung über Branchen hinweg zu schaffen sowie das Lieferkettenmanagement in Europa zu optimieren. Die Projekte mit einem Gesamtvolumen von 130 Millionen Euro vereinen 98 Partner aus 18 Ländern. Beide Projekte laufen drei Jahre und werden aus Investitionen der Industrie, Förderungen der einzelnen beteiligten Länder sowie dem europäischen Forschungsprogramm „Key Digital Technologies“ finanziert. |
 |
 |
16.05.2023 11:15 |
SECORA™ Blockchain ermöglicht gesicherte und problemlose Cold-Wallet-Anwendungen für private Schlüssel und Kryptowährungen |
|
München – 16. Mai 2023 – Die Dezentralisierung des Internets und die Blockchain-Technologie bringen viele Vorteile für den Alltag und die Wirtschaft. Neue Web-3.0-Lösungen und Geräte, die auf der Blockchain-Technologie und Token-basierten Anwendungen basieren, vereinfachen Krypto-Transaktionen. Neben den vielen Vorteilen bringen neue Anwendungen wie Krypto-Wallets jedoch auch Risiken mit sich, da auch neue Bedrohungen und Angriffsmethoden entstehen, beispielsweise Kryptojacking und Endpunktangriffe. Ein Großteil der Angriffe zielt darauf ab, die Zugangsdaten des Anwenders auszuspionieren – der wesentliche Schlüssel zur Durchführung von Transaktionen. Mit SECORA™ Blockchain stellt die Infineon Technologies AG Entwicklern eine zuverlässige Sicherheitslösung zur Verfügung, mit der sich gesicherte Transaktionen realisieren lassen, die zum Beispiel einen einfachen Web 3.0-Zahlungsverkehr für jedermann ermöglichen. |
 |
 |
16.05.2023 09:00 |
Infineon übernimmt mit Imagimob den führenden Anbieter für Tiny Machine Learning und stärkt sein Angebot an eingebetteten KI-Lösungen |
|
München, Deutschland und Stockholm, Schweden – 16. Mai 2023 – Die Infineon Technologies AG gab heute die Übernahme des in Stockholm ansässigen Startups Imagimob AB bekannt, eines führenden Plattformanbieters für Machine-Learning-Lösungen für Edge-Geräte. Mit dieser Übernahme baut Infineon seine Position als Anbieter führender Machine-Learning- (ML-) Lösungen weiter aus und ergänzt sein KI-Angebot nochmals deutlich. Imagimob bietet eine End-to-End-Toolchain für maschinelles Lernen an. Diese ist äußerst flexibel, einfach zu bedienen und legt den Schwerpunkt auf die Bereitstellung von ML-Modellen in Produktionsqualität. Infineon erwirbt 100 % der Anteile an dem Unternehmen. Über die Höhe des Investments wurde Stillschweigen vereinbart. |
 |
 |
15.05.2023 10:15 |
Infineon leitet europäisches Forschungsprojekt zur Industrie 5.0 für mehr Nachhaltigkeit und Resilienz der europäischen Fertigung |
|
München, 15. Mai 2023 – Die Infineon Technologies AG übernimmt Leitung und Koordination des breit angelegten europäischen Forschungsprojekts AIMS5.0 („Artificial Intelligence in Manufacturing leading to Sustainability and Industry 5.0“). Mit Hilfe von Hardware und Software-basierter Künstlicher Intelligenz soll der Ressourcenverbrauch in der Fertigung verbessert und gleichzeitig die Produktqualität erhöht werden. Ziel ist es darüber hinaus, Resilienz, Lieferkettenoptimierung sowie Time-to-Market zu verbessern, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Europa zu stärken. |
 |
 |
|
««
«
43
44
45
46
47
»
»»
|