Presse-Informationen 307 bis 312 von 1722 |
 |
02.03.2023 20:03 |
Infineon plant Übernahme von GaN Systems, stärkt damit sein GaN-Portfolio und baut weltweite Führungsposition bei Power-Systems weiter aus |
|
München, Deutschland, und Ottawa, Kanada – 02. März 2023 – Die Infineon Technologies AG und GaN Systems Inc. („GaN Systems“) haben heute einen Vertrag unterzeichnet, demzufolge Infineon GaN Systems für 830 Millionen US-Dollar erwerben wird. GaN Systems ist ein weltweiter Technologieführer bei der Entwicklung von GaN-basierten Lösungen für die Energiewandlung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ottawa, Kanada, und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeitende. |
 |
 |
01.03.2023 13:15 |
Infineon präsentiert die hoch integrierte IPM-Serie iMOTION™ IMI110 für Geräte mit geringem Strombedarf |
|
München – 1. März 2023 – Die Infineon Technologies AG stellt die neue intelligente Power-Modul (IPM)-Serie iMOTION™ IMI110 vor. Diese kombiniert die iMOTION Motion Control Engine (MCE) mit einem dreiphasigen Gate-Treiber und 600 V/2 A oder 600 V/4 A IGBTs in einem kompakten DSO-22-Gehäuse. Die integrierten Motorcontroller eignen sich für Motoren in kleinen und großen Haushaltsgeräten sowie Lüftern und Pumpen mit 70 W Ausgangsleistung. Je nach Systemdesign können auch höhere Leistungen erreicht werden. |
 |
 |
28.02.2023 13:15 |
Auf der Embedded World 2023 präsentiert Infineon innovative IoT- und Power-Lösungen für eine umweltfreundlichere Zukunft |
|
München – 28. Februar 2023 – Dekarbonisierung und Digitalisierung sind die beiden entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit. Allerdings kann das eine nicht ohne das andere erreicht werden. Auf der Embedded World 2023 in Nürnberg wird die Infineon Technologies AG zeigen, wie ihre innovativen Lösungen für Stromversorgungen entscheidend dazu beitragen, Energieeffizienz und Smart Power auf die nächste Stufe zu heben. Gleichzeitig demonstriert das Unternehmen, wie das umfassende IoT-Portfolio an Sensoren, Aktoren und Mikrocontrollern zuverlässige Konnektivität und robuste Sicherheit bietet. Gemeinsam mit Kunden und Partnern arbeitet Infineon daran, die Herausforderungen zu meistern. |
 |
 |
28.02.2023 10:00 |
Infineon koordiniert breit angelegte Forschungsinitiative für Hochleistungscomputer in hochautomatisierten vernetzten Fahrzeugen |
|
München, 28. Februar 2023 – Sie werden das Herz von hoch automatisierten vernetzten Fahrzeugen bilden: leistungsstarke im Auto verbaute Computer, die alle Daten und Informationen so schnell und hochzuverlässig verarbeiten, dass sie Fahrzeuge sicher durch den Verkehr steuern können. Das Forschungsprojekt Mannheim-CeCaS (CentralCarServer) soll eine entsprechende Automotive Supercomputing Plattform entwickeln. 30 Forschungspartner aus Industrie und Hochschulen arbeiten an dem Projekt, das im Rahmen einer großangelegten Förderinitiative der Bundesregierung zur Digitalisierung der Automobilität gefördert wird. Infineon führt und koordiniert das Projekt. Heute haben sich Vertreter*innen von allen beteiligten Institutionen zum Kick-off am Campeon, dem Unternehmenssitz von Infineon, getroffen. |
 |
 |
27.02.2023 14:15 |
SECORA™ Connect X: Zahlungslösung für besonders kleine Geräte ermöglicht kabelloses NFC-Laden |
|
München – 27. Februar 2023 – Smart Wearables und IoT-Geräte werden für eine Vielzahl von Anwendungen immer beliebter, da sie trotz großer Beschränkungen bei Platz- und Energieversorgung mehr Funktionen bieten. Durch das Hinzufügen von NFC-Fähigkeiten zu Wearables können diese zum Bezahlen in Geschäften oder für den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Bürogebäuden verwendet werden. SECORA™ Connect X, eine schlüsselfertige NFC-Komplettlösung der Infineon Technologies AG, unterstützt diesen Trend. Die äußerst stromsparende, boosted NFC-Lösung bietet einen einfachen Weg zu EMVCo-basierten Zahlungen. Darüber hinaus ermöglicht die Lösung jetzt auch das kabellose Aufladen von Smart Wearables wie Smart Rings, Armbänder, Smartwatches und mehr per NFC. Das macht diese noch kundenfreundlicher und bequemer. |
 |
 |
27.02.2023 10:30 |
Mit SECORA™ Connect von Infineon kann alles zur Geldbörse werden. Neue Technologien erweitern Komfort des künftigen kontaktlosen Bezahlens |
|
München, 27. Februar 2023 – Bezahlen am Strand oder beim Sport wird künftig immer unkomplizierter möglich sein, denn es bieten sich immer mehr Möglichkeiten, Zahlungen über Alltagsgegenstände wie zum Beispiel Uhren, Ringe, Schlüsselanhänger und selbst Kleidungsstücke durchzuführen. Die Infineon Technologies AG treibt als Marktführer für Sicherheitshalbleiter diese Entwicklung mit ihrem SECORA™ Connect Portfolio nun weiter voran. Neue, robuste Chips, die in ihrer kleinsten Ausführung nicht einmal halb so groß wie Marienkäfer sind, eröffnen Herstellern ungekannte Möglichkeiten, selbst kleine Gegenstände des Alltags zu kontaktlosen Zahlungsmitteln zu machen. |
 |
 |
|
««
«
50
51
52
53
54
»
»»
|
|
 |
|
|
|