02.01.2023 10:00 |
NuCurrent und Infineon entwickeln gemeinsam marktführende Technologie für Smart Locks und Energy Harvesting |
|
München und Chicago, Illinois – 2. Januar 2023 – Die Infineon Technologies AG stellt NuCurrent, die weltweiten Experten für kabellose Energiesysteme, als Infineon Preferred Partner vor. Mit dieser Partnerschaft sollen die Funktionsmöglichkeiten und die Skalierbarkeit der Near-Field-Communication (NFC)-Technologie für Energy-Harvesting- und Ladeanwendungen verbessert werden. Der NFC-Controller von Infineon mit integrierter H-Brücke und Energy-Harvesting-Modulen bieten eine Single-Chip-Lösung für die Entwicklung kostengünstiger, miniaturisierter Antriebs- oder Sensoranwendungen, die im passiven oder aktiven Modus arbeiten. Im Rahmen der Partnerschaft wird NuCurrent seine gesamte Technologie für kabellose Stromversorgungssysteme und seine Designfähigkeiten einbringen, um den Markt durch OEMs auszubauen. |
 |
 |
29.12.2022 10:00 |
Mit moderner Technologie den Regenwald schützen: Infineon Technologies und Rainforest Connection setzen Sensortechnik zum Schutz besonders vulnerabler Regionen ein |
|
München, Deutschland - 29. Dezember 2022 - Der Erhalt der Regenwälder ist entscheidend, um den Klimawandel einzugrenzen. Illegale Abholzung und Waldbrände bedrohen jedoch die am meisten gefährdeten Gebiete unseres Planeten. Die Infineon Technologies AG baut vor diesem Hintergrund ihre Zusammenarbeit mit der NGO Rainforest Connection (RFCx) aus. Die Partner verfolgen das gemeinsame Ziel, die gefährdeten Regionen unserer Erde mit moderner Sensortechnik zu überwachen. |
 |
 |
20.12.2022 13:15 |
Infineon auf der CES 2023: Smart Home, Elektromobilität und IoT-Security-Lösungen für eine nachhaltige Zukunft |
|
München und Las Vegas, Nevada – 20. Dezember 2022 – Die Infineon Technologies AG präsentiert auf der CES 2023 ihre Beiträge zur Eindämmung des Klimawandels und zur digitalen Transformation. Infineon wird in den Venetian Titian Ballrooms 2204 und 2205 und in der LVCC West Hall am Stand 3829 Lösungen für IoT-Security, intelligente Sensoren und zuverlässige Halbleiterlösungen präsentieren, die zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Mit Halbleitern als Kernstück der Transformation zu einer Netto-Null-Wirtschaft wird das Unternehmen eine Reihe von Anwendungen zeigen, mit denen der Weg zur Dekarbonisierung und Digitalisierung geebnet werden kann. |
 |
 |
19.12.2022 10:00 |
Europäisches Kooperationsprojekt Power2Power für neuartige Leistungselektronik erfolgreich abgeschlossen |
|
Dresden, 19. Dezember 2022 –Das europäische Kooperationsprojekt Power2Power ist erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen drei Jahren haben 43 Partner aus Industrie und Forschung gemeinsam neuartige Leistungshalbleiter mit höherer Leistungsdichte und Energieeffizienz entwickelt. Leistungshalbleiter werden in allen Phasen der Energieumwandlung benötigt: bei der Erzeugung, Übertragung und Nutzung von elektrischem Strom. Effizientere Halbleiter leisten einen wichtigen Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissionen bei einem weltweit steigenden Energiebedarf. Universitäten, Forschungsinstitute, kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne haben an dem Projekt teilgenommen. Power2Power wurde koordiniert von der Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG. |
 |
 |
16.12.2022 08:30 |
Neuwahlen zum Infineon-Aufsichtsrat – Dr. Wolfgang Eder und Hans-Ulrich Holdenried scheiden zur kommenden Hauptversammlung aus, Dr. Herbert Diess und Klaus Helmrich als Nachfolger nominiert |
|
Neubiberg, 16. Dezember 2022 – Der Aufsichtsrat der Infineon Technologies AG schlägt in Vorbereitung der Hauptversammlung am 16. Februar 2023 vor, zur Begleitung der jüngst beschlossenen, langfristigen Weichenstellungen auch Veränderungen in seiner Zusammensetzung vorzunehmen. Dr. Wolfgang Eder (70), seit 2019 Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Hans-Ulrich Holdenried (71) haben sich in diesem Zusammenhang entschieden, zur Erneuerung des Aufsichtsrats beizutragen und zur nächsten Hauptversammlung aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden. Nachfolgekandidaten sind Dr. Herbert Diess (64) und Klaus Helmrich (64). Vorbehaltlich des Votums der Hauptversammlung wird angestrebt, dass Dr. Diess den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt. |
 |
 |
15.12.2022 16:10 |
Infineon erweitert die OptiMOS™-Familie der Source-Down-Leistungs-MOSFETs um das 25-150 V PQFN-Portfolio mit doppelseitiger Kühlung |
|
München – 15. Dezember 2022 – Das Design zukünftiger Systeme der Leistungselektronik wird kontinuierlich weiterentwickelt, um Leistung und Leistungsdichte zu verbessern. Die Infineon Technologies AG unterstützt diesen Trend mit der Einführung einer neuen Source-Down-PQFN-Produktfamilie in den Spannungsklassen 25-150 V mit Bottom-Side-Cooling- und Dual-Side-Cooling-Varianten. Die neue Produktfamilie bietet deutliche Verbesserungen auf der Komponentenebene und damit attraktive Lösungen für Systeminnovationen bei der DC-DC-Spannungsversorgung für Anwendungen im Bereich Server- und Telekommunikation, OR-ing, Batterieschutz, Akku-Werkzeuge und Ladegeräte. |
 |
 |
|
««
«
55
56
57
58
59
»
»»
|