Presse-Informationen 379 bis 384 von 1723
04.10.2022 10:15 Infineon tritt der EEBus Initiative e.V. bei und unterstützt dadurch die Standardisierung von Energiemanagementsystemen
München – 4. Oktober 2022 – Weltweit wächst der Anteil volatiler erneuerbarer Energiequellen, gleichzeitig nimmt die Elektrifizierung der Mobilität zu. Die Verbesserung der Systemintegration von Energieverbrauchern aus allen Sektoren ist ein wichtiger Schritt, diese Trends zu unterstützen. Dafür ist aber ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich: von der grünen Stromerzeugung über eine stabile und effiziente Netzinfrastruktur bis hin zu Speicherung und Verbrauch. Das bidirektionale Laden leistet hierbei einen wichtigen Beitrag. Es ermöglicht beispielsweise, den in der Batterie eines Elektrofahrzeugs gespeicherten Strom bei Bedarf zur Versorgung des Stromnetzes oder von Haushaltsgeräten zu nutzen. Allerdings benötigen Energieerzeuger und Endgeräte eine standardisierte Sprache, um miteinander kommunizieren zu können.
22.09.2022 10:15 Infineon präsentiert neuen einstufigen Sperrwandler-Controller für problemlose und skalierbare Designs von Batterieladeanwendungen
München – 22. September 2022 – Batteriebetriebene Geräte sind eines der am schnellsten wachsenden Marktsegmente. Sie erfordern eine energieeffiziente, robuste und kostengünstige Batterieaufladung. Daher erweitert die Infineon Technologies AG das Portfolio an AC/DC-Controller-ICs um den einstufigen PWM-Controller ICC80QSG für Sperrwandler-Topologien. Der IC wurde für Batterieladeanwendungen konzipiert. Zusammen mit CoolMOS™ P7 Superjunction (SJ) MOSFETs ermöglicht er optimierte, skalierbare Leistungsdesigns bis 130 W. Er eignet sich auch für Adapter, Drucker, PCs, Fernsehgeräte, Monitore, Set-Top-Boxen und Audioverstärker.
15.09.2022 10:15 Der High-Side-Gatetreiber EiceDRIVER™ 2ED2410-EM ermöglicht neue Leitungsschutzfunktionen für eine verbesserte Stromverteilung im Fahrzeug
München – 15. September 2022 – Moderne Autos verfügen über zahlreiche fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (FAS), wobei sicherheitskritische Anwendungen eine hohe Verfügbarkeit aufweisen müssen. Die Implementierung automatisierter Fahrfunktionen stellt eine noch größere Herausforderung dar, weil hohe Anforderungen für den Betriebsausfall gestellt werden. Im Bereich der primären Energieverteilung müssen daher Sicherheitselemente eingeführt werden, die eine schnelle Fehlerisolierung in weniger als 100 µs ermöglichen. Sicherungen können diese Anforderung nicht erfüllen, weshalb eine teilweise oder vollständige Elektrifizierung der primären Energieverteilung in Betracht gezogen werden muss. Zusätzlich sind moderne Fahrzeuge mit einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen zur Verbesserung des Fahrer- und Beifahrerkomforts ausgestattet.
14.09.2022 10:15 Infineon erweitert das festfrequente CoolSET™-Portfolio der integrierten AC-DC-Schaltnetzteil-ICs für 800 V und 950 V
München – 14. September 2022 – Optimierte Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit in AC-DC-Schaltnetzteilen müssen mit einer reduzierten Stückliste, niedrigen Kosten sowie einem geringeren Entwicklungsaufwand einhergehen. Mit dem festfrequenten (FF) CoolSET™-Portfolio der 5. Generation bietet die Infineon Technologies AG geeignete Komponenten, um diese Anforderungen zu erfüllen und kritische Design-Kompromisse erfolgreich auszubalancieren. Die neuen integrierten AC-DC-Schaltnetzteil-ICs mit 800 V und 950 V Durchbruchspannung sind in einem DIP-7-Gehäuse untergebracht und eignen sich für Anwendungen wie AC-DC Hilfsstromversorgungen in Haushaltsgeräten, Solaranlagen, Schaltnetzteilen, Ladegeräten sowie Motorsteuerungen und -antrieben.
09.09.2022 10:15 TERAKI setzt bei ML-basierten Radarerkennungssoftware auf den AURIX™ TC4x und ermöglicht so präzisere und sicherere ADAS- und AD-Anwendungen
München und Berlin – 9. September 2022 – Autonomes Fahren (Autonomous Driving; AD) und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistant System; ADAS) sind auf die präzise Erfassung der Fahrzeugumgebung angewiesen, um sicher zu navigieren. Hersteller auf der ganzen Welt haben sich darum für fortschrittliche Sensoren und Algorithmen entschieden, um die Erfassung zu verbessern und noch sicherer zu machen. TERAKI, ein Marktführer in der Verarbeitung der bei Egde-Sensoren anfallenden Daten, hat heute die neueste Radarerkennungssoftware vorgestellt, die statische und sich bewegende Objekte mit höherer Genauigkeit und geringerer Rechenleistung identifiziert. Die Real-Traffic-Lösung läuft auf ASIL-D-konformen AURIX™ TC4x-Mikrocontrollern der Infineon Technologies AG.
08.09.2022 10:45 Infineon präsentiert neue OptiMOS™ integrierte POL-DC-DC-Regler mit Fast-COT-Engine, SVID und digitalen I²C/PMBus-Schnittstellen
München – 8. September 2022 – Mit der Integration künstlicher Intelligenz (KI) in große Rechenzentren nimmt die Nachfrage nach höherer Leistung weiter zu. Diesem Trend folgend, sind auch Lösungen mit hoher Leistungsdichte und Energieeffizienz für Smart-Enterprise-Systeme zu einer Herausforderung geworden. Die Infineon Technologies AG bietet hierfür eine neue Familie von OptiMOS™ 5 IPOL-Abwärtsreglern mit VR14-kompatiblem SVID-Standard und digitalen I²C/PMBus-Schnittstellen für Intel/AMD-Server-CPUs und Netzwerk-ASICs/FPGAs. Die Bauteile im 5 x 6 mm² PQFN-Gehäuse sind anwenderfreundlich, vollständig integriert und bieten eine hocheffiziente Lösung für Anwendungen im Bereich Server, Speicher, Telekommunikation und Datenkommunikation der nächsten Generation sowie für dezentrale Stromversorgungssysteme.
  «« « 62 63 64 65 66 » »»
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de