Presse-Informationen 397 bis 402 von 1723
14.07.2022 10:15 Hocheffiziente IPOL DC/DC-Abwärtsregler-Leistungsmodule mit integrierter Induktivität ermöglichen einfache und kompakte Designs
München – 14. Juli 2022 – Bei modernen Server-, Kommunikations- und Netzwerkspeicheranwendungen ist es schwierig, sowohl Energieverluste als auch die Baugröße der Lösung zu minimieren. Gleichzeitig müssen Anbieter von Systemlösungen aufgrund des sich ständig wandelnden Marktes schneller als üblich auf die aktuellen Marktanforderungen reagieren. Daher präsentiert die Infineon Technologies AG nun hocheffiziente und zuverlässige DC/DC-Abwärtswandler-Module. Diese Module ergänzen die Point-of-Load (POL) -Familie von Infineon und sind ideal für Systementwickler, die kompakte, voll integrierte und einfach zu entwickelnde POL-Produkte suchen, welche die Markteinführung beschleunigen. Die Module eignen sich in erster Linie für Anwendungen mit begrenztem Platz und thermischen Einschränkungen wie Telekommunikations- und Datenkommunikationsapplikationen, Server und Netzwerkspeicher.
07.07.2022 14:45 Infineon und Delta Electronics erweitern Zusammenarbeit bei WBG-basierten Stromversorgungslösungen für Server und Gaming-PCs und maximieren die Effizienz in Endanwendungen
München – 7. Juli 2022 – Digitalisierung und Dekarbonisierung erfordern als globale Megatrends Lösungen mit großer Bandlücke (Wide Bandgap, WBG), wie es bei SiC und GaN der Fall ist. Diese bieten aufgrund ihrer einzigartigen technischen Eigenschaften sowohl höchste Leistung als auch höchste Energieeffizienz. Angesichts ihres Engagements in beiden Bereichen vertiefen die Infineon Technologies AG und Delta Electronics, Inc. (TWSE: 2308), zwei führende Unternehmen der Elektronikindustrie, ihre Zusammenarbeit, um den Endkunden optimale Lösungen anzubieten.
06.07.2022 13:00 Infineon und Oxford Ionics entwickeln gemeinsam führende Ionenfallen-Quantenprozessoren
München, Deutschland – 6. Juli 2022 – Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) und Oxford Ionics geben die Zusammenarbeit zum Entwickeln von hochperformanten und vollintegrierten Quantenprozessoren (Quantum Processing Units, QPUs) bekannt. Hierbei wird die einzigartige elektronische Qubit-Steuerung (EQC) von Oxford Ionics kombiniert mit den weltweit führenden Engineering- und Fertigungsfähigkeiten von Infineon sowie der Expertise in der Quantentechnologie. Dies schafft die Grundlagen für die industrielle Herstellung von QPUs mit Hunderten von Qubits in den nächsten fünf Jahren. Ziel ist es, die Quantencomputing-Technologie aus dem Forschungslabor zu holen und in die Industrieanwendung zu überführen.
01.07.2022 08:00 Infineon stärkt seine führende Kompetenz als Anbieter von IoT-Lösungen durch Kauf des Verifikations-Experten NoBug in Rumänien und Serbien
München, Deutschland, und Bukarest, Rumänien – 1. Juli 2022 – Infineon Technologies hat NoBug Consulting SRL (Rumänien) und NoBug d.o.o. (Serbien) erworben. NoBug ist ein Eigentümer-geführtes Ingenieurbüro, gegründet 1998, das Verifikations- und Design-Dienstleistungen für alle digitalen Funktionalitäten von Halbleiter-Produkten anbietet. Mit rund 120 Ingenieur*innen sind NoBug Consulting SRL und NoBug d.o.o. in Bukarest, Brașov, Iași (alle Rumänien) und Belgrad (Serbien) vertreten.
28.06.2022 12:00 Infineon bringt das erste batteriebetriebene KI/ML-basierte Sensorfusion-Alarmsystem zur Erkennung akustischer Ereignisse auf den Markt
München – 28. Juni 2022 – Die Infineon Technologies AG stellt ihr batteriebetriebenes Smart Alarm System (SAS) vor. Die Technologieplattform erreicht eine hohe Genauigkeit und einen stromsparenden Betrieb durch Sensorfusion auf Basis von künstlicher Intelligenz/Machine Learning (KI/ML). Diese Technologie in Kombination mit der stromsparenden Erkennung von akustischen Ereignissen im Wachmodus bietet eine hervorragende Leistung. Das kompakte Design übertrifft dabei die Erkennungsgenauigkeit von rein akustischen Alarmsystemen für intelligente Gebäude, Privathaushalte und andere IoT-Anwendungen. Und das bei gleicher oder längerer Batterielaufzeit im Vergleich zu anderen Lösungen.
20.06.2022 10:15 Infineon stellt hochintegrierte MOTIX™-Motorsteuerung und 3-Phasen-Gate-Treiber vor
München – 20. Juni 2022 – Bürstenlose Dreiphasen-Gleichstrommotoren (BLDC-Motoren) bieten zahlreiche Vorteile. Aus diesem Grund werden sie immer häufiger für die Entwicklung moderner batteriebetriebener Produkte eingesetzt. Allerdings stellt die Reduzierung ihrer Größe und ihres Gewichts zugunsten einer besseren Ergonomie in Verbindung mit einer längeren Batterielebensdauer eine große Herausforderung für das Design dar. Daher bringt die Infineon Technologies AG die voll programmierbaren Motorcontroller MOTIX™ IMD700A und IMD701A auf den Markt. Sie sind in einem 9 x 9 mm² großen, 64-poligen VQFN-Gehäuse untergebracht und liefern die gewünschte Integration sowie eine höhere Leistungsdichte, die für Akku-Werkzeuge, Gartengeräte, Drohnen, E-Bikes und fahrerlose Transportsysteme benötigt wird.
  «« « 65 66 67 68 69 » »»
 
 
 
» Infineon Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de