Presse-Informationen 43 bis 48 von 1718 |
 |
15.01.2025 10:15 |
Neue MOTIX™ Vollbrücken-ICs für Bürsten-Gleichstrommotoren ermöglichen hohen Komfort in Fahrzeugen |
|
München, 15. Januar 2025 – Die Automobilindustrie entwickelt sich ständig weiter, und frühere Premium-Merkmale werden heute zum Standard. Daher spielen intelligente Niederspannungs-Motoren eine immer wichtigere Rolle bei der Gestaltung des Fahrerlebnisses von morgen. Automobilhersteller suchen daher nach zuverlässigen, energieeffizienten und kostengünstigen Halbleiterlösungen, die auch unter rauen Bedingungen effektiv arbeiten können. Um diese Nachfrage bedienen zu können, erweitert die Infineon Technologies AG jetzt ihr Portfolio um die MOTIX™ Bridge BTM90xx-Familie, eine Produktfamilie von integrierten Vollbrücken-/ H-Brücken-ICs, die speziell für die Steuerung von Bürsten-Gleichstrommotoren entwickelt wurde. Die neuen Vollbrücken-ICs ergänzen das vielfältige MOTIX-Produktportfolio für die Steuerung von Niederspannungs-Motoren, das von Treiber-ICs bis hin zu hochintegrierten System-on-Chip-Lösungen (SoC) reicht. Optimiert sind die Bauteile der Serie BTM90xx für Automobil-Anwendungen wie beispielsweise Tür-, Spiegel-, Karosserie- und Zonensteuerungsmodule. Die begleitende Sicherheitsdokumentation ermöglicht auch die Verwendung in sicherheitsrelevanten Anwendungen. |
 |
 |
14.01.2025 08:00 |
Infineon optimiert und diversifiziert Fertigungsstruktur mit neuer Backend-Produktion in Thailand |
|
Bangkok, Thailand – 14. Januar 2025 – Die Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) hat den Grundstein für eine neue Backend-Halbleiterfertigung in Samut Prakan, südlich von Bangkok, gelegt. Mit dem neuen Standort optimiert und diversifiziert das Unternehmen seine Fertigungslandschaft. Nach... |
 |
 |
03.01.2025 10:15 |
Infineon und Flex präsentieren Design-Plattform für Zone Controller für softwaredefinierte Fahrzeuge |
|
München, Deutschland - 03. Januar 2025 – Die Infineon Technologies AG und Flex, ein diversifizierter globaler Hersteller und neuer bevorzugter Automotive-Designpartner von Infineon, stellen auf der CES 2025 die neue Flex Modular Zone Controller-Designplattform für softwaredefinierte Fahrzeuge vor. Die Plattform ist eine innovative, skalierbare Zonensteuerungseinheit (ZCU) mit einer modularen Mikrocontroller-Architektur und gemeinsamen Hardware-Bausteinen. |
 |
 |
23.12.2024 14:00 |
Dow Jones Sustainability Index: Infineon gehört zu den nachhaltigsten Unternehmen weltweit |
|
München, Deutschland – 23. Dezember 2024 - Die Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) wurde in den Dow Jones Sustainability™ World Index und in den Dow Jones Sustainability Index Europe aufgenommen. Die Listung durch S&P Global erfolgte zum 15. Mal in Folge und würdigt die Erfolge von Infineon im Bereich unternehmerischer Nachhaltigkeit. Der Benchmark-Index repräsentiert die besten zehn Prozent der 2.500 größten Unternehmen des S&P Global Broad Market Index unter Berücksichtigung langfristiger wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Kriterien. |
 |
 |
18.12.2024 10:15 |
Neuer Radar-MMIC RASIC™ CTRX8191F ermöglicht die nächste Generation von 4D- und HD-Imaging-Radaren |
|
München, 18. Dezember 2024 – Die Erkennung von Fußgängern in dicht bebauten städtischen Umgebungen ist eine große Herausforderung für das automatisierte und autonome Fahren der nächsten Stufe. Um die Anforderungen des von der SAE definierten autonomen Fahrens der Stufen L2+ bis L4 erfüllen zu können, ist die Entwicklung einer neuen Generation von 4D- und Imaging-Radaren von entscheidender Bedeutung. Deswegen bringt die Infineon Technologies AG nun die finalen Muster ihres RASIC™ CTRX8191F auf den Markt – ein neuer, hochmoderner 28-nm-Radar-MMIC. Der CTRX8191F wurde speziell für die Anforderungen des automatisierten und autonomen Fahrens entwickelt und bietet hohe Leistung bei niedrigen Systemkosten. Dadurch ermöglicht das Bauteil die Entwicklung von Radarbildgebungsmodulen der nächsten Generation. |
 |
 |
13.12.2024 10:15 |
Infineon und EVE Energy arbeiten bei der Entwicklung der nächsten Generation von Batteriemanagementsystemen zusammen |
|
München, 13. Dezember 2024 – Die Infineon Technologies AG und Eve Energy Co., Ltd. (EVE Energy), ein Hersteller von Lithium-Batterien, haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding; MoU) unterzeichnet. Ziel der beiden Unternehmen ist es, umfassende Batteriemanagement-Systemlösungen für den Automotive-Markt zu ermöglichen. Im Rahmen der Absichtserklärung wird Infineon ein komplettes Chipset liefern, das Mikrocontroller-Einheiten, Balancing- und Monitoring-ICs, Power-Management-ICs, Treiber, MOSFETs, Controller Area Networks sowie Sensorprodukte umfasst. Ausgestattet mit diesen Lösungen kann EVE Energy die Sicherheit und Zuverlässigkeit seines Batteriemanagementsystems erhöhen und die Kosten optimieren. Das ermöglicht außerdem eine genauere Überwachung, einen besseren Schutz und eine Optimierung der Batterieleistung von Elektrofahrzeugen und verbessert das Fahrerlebnis und die Energieeffizienz. |
 |
 |
|
««
«
6
7
8
9
10
»
»»
|
|
 |
|
|
|