27.03.2025 09:30 |
Keysight stellt 1,6T-Plattform und die erste Software zur automatisierten Validierung der Leistung von Netzwerk-Verbindungen vor |
|
Böblingen, 27. März 2025 – Keysight Technologies hat das Interconnect Test System (ITS), eine fortschrittliche Softwarelösung, und den dazugehörigen Hardware-Traffic-Emulator Interconnect and Network Performance Tester 1600GE (INPT-1600GE) angekündigt. Diese zusammenhängende Lösung validiert KI-Infrastrukturen, Netzwerkkomponenten und Verbindungen im Rechenzentrum von 200GE bis 1600GE und erweitert die Möglichkeiten des kürzlich angekündigten Interconnect and Network Performance Tester 800GE benchtop. Die ITS-Software läuft sowohl auf der Interconnect and Network Performance Tester 800GE- als auch auf der 1600GE-Plattform. |
 |
 |
26.03.2025 09:30 |
Neue Abtastoszilloskope von Keysight revolutionieren die optische Prüfung von 1,6T-Transceivern für KI-Rechenzentren |
|
Böblingen, 26. März 2025 – Keysight Technologies hat zwei neue Oszilloskope für die Prüfung von optischen 1,6T-Transceivern angekündigt: ein DCA-M-Oszilloskop mit einem optischen Kanal und ein DCA-M-Abtastoszilloskop mit zwei optischen Kanälen. Die Messgeräte sind für höchste optische Messempfindlichkeit und integrierte Taktrückgewinnung bis zu 120 GBaud ausgelegt. Sie zielen speziell auf die strengen Anforderungen der optischen 1,6T-Transceivertests für die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung von optischen Verbindungskomponenten der nächsten Generation für Rechenzentren und KI-Cluster ab. |
 |
 |
19.03.2025 09:30 |
Keysight stellt KI-Netzwerk-Transparenz zur Verbesserung der Cybersecurity vor |
|
Böblingen, 19. März 2025 – Keysight Technologies kündigt die Erweiterung seiner Netzwerk-Paketvermittlungen (Network Packet Brokers, NPBs) Keysight Vision mit den AI Insight Brokers an. Diese erweiterten NPBs wurden entwickelt, um die Leistung von KI-gesteuerten Cybersecurity-Operationen wie Bedrohungserkennung, Incident Response und Forensik zu verbessern. Der AI Insight Broker wurde speziell konzipiert, um die Fähigkeiten von KI-Software, einschließlich des neu entwickelten AI Stack von Keysight, zu unterstützen und zu nutzen. |
 |
 |
18.03.2025 09:30 |
Keysight ermöglicht dynamische Tests von Bare-Chips eines Wide-Bandgap-Leistungshalbleiters |
|
Böblingen, 18. März 2025 – Keysight Technologies hat sein Portfolio für Doppelpulstests erweitert, sodass Anwender von der genauen und einfachen Messung der dynamischen Eigenschaften von ungehäusten Wide-Bandgap (WBG) Leistungshalbleiter-Chips profitieren können. Die in der Messvorrichtung implementierten Technologien minimieren parasitäre Effekte und erfordern kein Anlöten des Bare Chips. Die Halterungen sind mit beiden Versionen der Doppelpulstester von Keysight kompatibel. |
 |
 |
13.03.2025 09:30 |
Keysight stellt isolierte Tastkopf-Technologie für die Messung schnell schaltender Leistungsbauteile vor |
|
Böblingen, 13. März 2025 – Keysight Technologies hat eine optisch isolierte differenzielle Tastkopf-Familie entwickelt, die die Effizienz- und Leistungstests von schnell schaltenden Bauteilen wie GaN- und SiC-Halbleitern mit breiter Bandlücke verbessern soll. |
 |
 |
06.03.2025 09:30 |
Keysight stellt umfangreiche Empfänger-Testlösung für die Bitübertragungsschicht von MultiGBASE-T1 vor |
|
Böblingen, 6. März 2025 – Keysight Technologies kündigt eine Erweiterung seiner Automotive Ethernet Rx Konformitätslösung an, die nun auch die Datenraten von MultiGBASE-T1 unterstützt. Diese erweiterte Lösung bietet eine neue Receiver-Test-Konformitätssoftware für Automotive Ethernet MultiGBASE-T1 sowie eine kundenspezifisch entwickelte Noise Injection Fixture zur Unterstützung der nächsten Technologiegeneration für Fahrzeugnetzwerke. |
 |
 |
|
««
«
1
2
3
4
5
»
»»
|