Presse-Informationen 55 bis 60 von 335
14.02.2024 09:30 Keysight bringt Wireless-Testplattform für Wi-Fi 7 auf den Markt
Böblingen, 14. Februar 2024 – Keysight Technologies stellt die UXM Wireless Connectivity Test Platform for Wi-Fi® E7515W vor, eine Netzwerk-Emulationslösung, die Signalisierungs-, Hochfrequenz- und Durchsatztests für Wi-Fi 7-Geräte ermöglicht, einschließlich 4x4 MIMO mit 320 MHz Bandbreite.
13.02.2024 09:30 Auf dem Mobile World Congress 2024 stellt Keysight Innovationen im Wireless-Bereich vor
Böblingen, 13. Februar 2024 – Auf dem Mobile World Congress 2024 wird Keysight demonstrieren, wie die Reichweite der kabellosen Kommunikation mit nicht-terrestrischen Netzwerken (NTN) erweitert, außergewöhnliche Konnektivität der nächsten Generation erreicht und 6G-Forschung mit künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) vorangetrieben werden kann. Keysight ermöglicht es Innovatoren, die Grenzen zu verschieben, mit einem durchgehenden Wireless-Portfolio, das fortschrittliche Anwendungsfälle ermöglicht, Risiken reduziert und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt.
08.02.2024 09:30 Keysight erweitert das Portfolio der Signalquellen-Analysatoren für Wireless-, Radar- und digitale Hochgeschwindigkeits-Anwendungen
Böblingen, 8. Februar 2024 – Keysight Technologies erweitert sein Produktportfolio der Signalquellen-Analysatoren SSA-X um drei neue Modelle für höhere Frequenzen – 26,5 GHz, 44 GHz und 54 GHz – und bietet damit Entwicklern im HF-Bereich integrierte Lösungen für die Analyse von Phasenrauschen und Signalquellen für fortschrittliche Anwendungen in den Bereichen kabellose Kommunikation, Radar und Hochgeschwindigkeits-Digitaltechnik in einer einzigen Gehäuseeinheit.
06.02.2024 09:30 Keysight stellt Oszilloskop-Tastköpfe mit hoher Bandbreite vor
Böblingen, 6. Februar 2024 – Keysight Technologies stellt die Oszilloskop-Tastköpfe der Serie InfiniiMax 4 mit hoher Bandbreite vor und erweitert damit sein Portfolio an Hochfrequenz-Tastköpfen auf Bandbreiten bis zu 52 GHz. Als industrieweit einzige Lösung mit einem hochohmigen Tastkopf, der bei mehr als 50 GHz arbeitet, bietet die InfiniiMax 4-Serie Entwicklern von digitalen Anwendungen eine schlüsselfertige Tastkopf-Lösung für digitale Hochgeschwindigkeits-, Halbleiter- und Wafer-Anwendungen.
31.01.2024 09:30 Keysight und Samsung zertifizieren elektromagnetische Simulationssoftware für die 8LPP-Prozesstechnologie von Samsung Foundry
Böblingen, 31. Januar 2024 – Die elektromagnetische (EM) Simulationssoftware RFPro von Keysight Technologies, Teil der integrierten Keysight EDA Advanced Design System (ADS) Tool-Suite, ist jetzt von Samsung Foundry für Entwickler zertifiziert, die auf den 8-Nanometer (nm) LPP (Low Power Plus) Prozess von Samsung abzielen. Die neue EM-Simulationsfunktion unterstützt zusammen mit den Prozessdesign-Kits (PDKs) für Samsungs Hochfrequenztechnologien für Schaltungs- und physikalische Designs die Erreichung des First-Pass-Erfolgs von Entwicklerteams von integrierten Hochfrequenzschaltungen (RFIC).
30.01.2024 09:30 Keysight stellt Chiplet PHY Designer für die Simulation von D2D PHY IP mit Unterstützung des UCIe™-Standards vor
Böblingen, 30. Januar 2024 – Keysight Technologies stellt Chiplet PHY Designer vor, das jüngste Mitglied seiner Familie digitaler Hochgeschwindigkeits-Design- und -Simulations-Tools, das die Simulation von Die-to-Die (D2D)-Verbindungen ermöglicht. Das ist ein wichtiger Schritt bei der Verifizierung der Leistung von heterogenen und 3D-IC-Designs, die allgemein als Chiplets bezeichnet werden. Das neue EDA-Tool (Electronic Design Automation) ist das branchenweit erste Tool, das detaillierte Modellierungs- und Simulationsfunktionen bietet, mit denen Entwickler von Chiplets schnell und präzise überprüfen können, ob ihre Designs die Spezifikationen des UCIe™-Standards (Universal Chiplet Interconnect Express™) erfüllen.
  «« « 8 9 10 11 12 » »»
 
 
 
» Keysight Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de