Keysight trägt dazu bei, die Annahme des USB4™-Standards durch die Industrie zu beschleunigen
Genauigkeit, hohe Signaltreue und Leistung fördern die weltweite Einführung des digitalen USB-Verbindungsstandards.
Böblingen, 15. Januar 2020 – Die frühzeitige Forschung und Entwicklung von Keysight Technologies im Bereich der digitalen Hochgeschwindigkeitstechnologie ermöglichen es den 5G- und IoT-Geräte-Ökosystemen, die Einführung der kürzlich veröffentlichten USB4™-Spezifikation zu beschleunigen.

Keysight hat es sich zum Ziel gesetzt, Lösungen zu entwickeln, die Genauigkeit, hohe Signaltreue und Leistungsfähigkeit bieten. Daher war das Unternehmen aktiv an der zügigen Veröffentlichung der USB4-Spezifikation der nächsten Generation durch das USB Implementers Forum (USB-IF) beteiligt. Eine ganze Reihe von Produkten, darunter Smartphones, Laptops, Desktop-Computern, Tablets und Digitalkameras, werden auf diesen digitalen Hochgeschwindigkeitsstandard der nächsten Generation zurückgreifen. USB4, eine Plug-and-Play-Schnittstelle für die interdigitale Kommunikation, basiert auf der Thunderbolt™-Protokollspezifikation und bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Bandbreite, Leistung- und Datenübertragung.

„Das USB-IF baut enge Industriekooperationen mit seinen Mitgliedsunternehmen, wie z.B. Keysight, auf, die die Bereitstellung von hochleistungsfähigen USB-Lösungen unterstützen und gleichzeitig deren Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Qualität gewährleisten“, sagte Jeff Ravencraft, Präsident und COO des USB-IF. „Die Unterstützung von Keysight wird die Einführung des USB4-Standards erleichtern und die Markteinführung zertifizierter USB4-Produkte beschleunigen“, so Ravencraft.

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und die Entwicklung von Lösungen zur Design-Charakterisierung und -Validierung für Thunderbolt™ konnte Keysight ein Ökosystem unterstützen, das auf reversiblen und abwärtskompatiblen USB Type-C®-Steckverbindern basiert. Dieses Ökosystem, das aus Halbleiterherstellern und Systemintegratoren besteht, wird sich voraussichtlich ausweiten, um einen wachsenden Markt für digitale Geräte und Anwendungen wie hochauflösenden Displays und hochauflösenden Virtual-Reality-Geräten zu bedienen, die ebenfalls von der Einführung des USB4-Standards profitieren werden.

„Keysight's Engagement für die Unterstützung eines Ökosystems, das auf der USB4-Spezifikation basiert, trägt dazu bei, die Einführung des allgegenwärtigen digitalen Verbindungsstandards USB voranzutreiben“, sagt Scott Bryden, Vice President von Keysight Technologies. „Durch das Angebot kostengünstiger Test- und Messlösungen, die die Entwicklung, Implementierung und den Einsatz neuer USB4-kompatibler Geräte beschleunigen, stärkt Keysight eine wachsende Branche, die darauf ausgerichtet ist, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.“

Um die Einführung des USB4-Standards zu fördern, bietet Keysight ein umfassendes Portfolio an digitalen Hochgeschwindigkeits-Messgeräten, einschließlich des Echtzeit-Oszilloskops UXR, das eine präzise Darstellung der Signalform über einen großen Frequenzbereich bietet; Keysights Vektor-Netzwerkanalysatoren, die ein definiertes Signal zur Analyse eines Netzwerkes oder eines Gerätes verwenden, um die Genauigkeit zu erreichen, die für die Durchführung sowohl linearer als auch nichtlinearer Gerätecharakterisierung erforderlich ist; und die hochintegrierten BERTs (Bit Error Ratio Testers) von Keysight, die Fehler identifizieren, die beim Empfang von Daten in das System eingebracht werden, eine entscheidende Funktion bei der Charakterisierung, Validierung und Konformitätsprüfung der Bitübertragungsschicht.
Über Keysight Technologies

Keysight Technologies, Inc. (NYSE: KEYS) ist ein führendes Technologieunternehmen, das Unternehmen, Dienstleistern und Regierungen hilft, Innovationen zu beschleunigen, um die Welt zu verbinden und zu sichern. Die Lösungen von Keysight optimieren Netzwerke und helfen dabei, elektronische Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt zu bringen – von der Designsimulation über die Validierung von Prototypen bis hin zu Fertigungstests und der Optimierung in Netzwerken und Cloud-Umgebungen. Die Kunden kommen aus den Bereichen Kommunikation, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobil, Energie, Halbleiter und allgemeine Elektronik. Keysight erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 3,9 Mrd. US-Dollar. Weitere Informationen über Keysight finden Sie unter www.keysight.com.
 
 
 
» Keysight Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 15.01.2020 09:00
Nummer: KP_2006
» Kontakt
Michaela Marchesani
E-Mail: michaela_marchesani@keysight.com

Keysight Technologies
Deutschland GmbH
Herrenberger Strasse 130
71034 Böblingen
» Kontakt Agentur
Matthias Heise
Tel.: +49 (0)8143 59744-20
E-Mail: matthias.heise@mexperts.de

MEXPERTS AG
Wildmoos 7
82266 Inning am Ammersee
» Weitere Meldungen
02.04.2025 09:30
Keysight stellt den AI Data Center Builder zur Validierung und Optimierung von Netzwerkarchitektur und Host Design vor

27.03.2025 09:30
Keysight stellt 1,6T-Plattform und die erste Software zur automatisierten Validierung der Leistung von Netzwerk-Verbindungen vor

26.03.2025 09:30
Neue Abtastoszilloskope von Keysight revolutionieren die optische Prüfung von 1,6T-Transceivern für KI-Rechenzentren

19.03.2025 09:30
Keysight stellt KI-Netzwerk-Transparenz zur Verbesserung der Cybersecurity vor

18.03.2025 09:30
Keysight ermöglicht dynamische Tests von Bare-Chips eines Wide-Bandgap-Leistungshalbleiters