Keysight Technologies stattet Automotive Kompetenzzentrum Batteriezelle mit Testlösungen aus
Keysights Scienlab Testlösungen treiben Batteriezellentwicklung und E-Mobility voran
Böblingen, 24. Februar 2020, Keysight Technologies hat den Einsatz von Keysights Scienlab Batterie-Testlösungen für umfassende Zelltests in dem kürzlich eröffneten Kompetenzzentrum Batteriezelle der BMW Group in München, Deutschland, bekannt gegeben.

Keysights Scienlab Batterie Testsysteme liefern präzise Messergebnisse. Die Software PathWave Lab Operations ermöglicht darüber hinaus einen optimierten Testlabor-Betrieb mit effizienten Arbeitsabläufen, denn sie unterstützt beim Verwalten von Ressourcen, Hardware und Informationen. Die umfangreichen Funktionen der Software helfen bei der Planung und Umsetzung der Testabläufe: Von der Definition der Zuständigkeiten und Zeitpläne, über die Verwaltung, Steuerung und Überwachung der Batterie-Testsysteme und Prüflinge sowie des gesamten Labors bis hin zur Analyse der Testergebnisse und Laboreffizienz.

„Unsere langjährige Partnerschaft mit der BMW Group basiert auf gegenseitiger Inspiration und Zusammenarbeit, in der wir zusammen den Herausforderungen der Elektrifizierung des Antriebsstrangs begegnen“, sagt Dr. Michael Schugt, Senior Manager des Keysight’s Automotive & Energy Scienlab E-Mobility Geschäftsbereichs. „Wir sind stolz, die Ziele des Automobilherstellers mit unseren innovativen Lösungen und unserer umfassenden Expertise zu unterstützen und so die E-Mobilität weiter voran zu treiben.“
Über Keysight Technologies

Keysight Technologies, Inc. (NYSE: KEYS) ist ein führendes Technologieunternehmen, das Unternehmen, Dienstleistern und Regierungen hilft, Innovationen zu beschleunigen, um die Welt zu verbinden und zu sichern. Die Lösungen von Keysight optimieren Netzwerke und helfen dabei, elektronische Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt zu bringen – von der Designsimulation über die Validierung von Prototypen bis hin zu Fertigungstests und der Optimierung in Netzwerken und Cloud-Umgebungen. Die Kunden kommen aus den Bereichen Kommunikation, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobil, Energie, Halbleiter und allgemeine Elektronik. Keysight erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 3,9 Mrd. US-Dollar. Weitere Informationen über Keysight finden Sie unter www.keysight.com.
 
 
 
» Keysight Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 24.02.2020 11:00
Nummer: KP_2015
» Kontakt
Michaela Marchesani
E-Mail: michaela_marchesani@keysight.com

Keysight Technologies
Deutschland GmbH
Herrenberger Strasse 130
71034 Böblingen
» Kontakt Agentur
Matthias Heise
Tel.: +49 (0)8143 59744-20
E-Mail: matthias.heise@mexperts.de

MEXPERTS AG
Wildmoos 7
82266 Inning am Ammersee
» Weitere Meldungen
03.04.2025 09:30
Keysight stellt Architektur für die Skalierung von KI-Rechenzentren vor

02.04.2025 09:30
Keysight stellt den AI Data Center Builder zur Validierung und Optimierung von Netzwerkarchitektur und Host Design vor

27.03.2025 09:30
Keysight stellt 1,6T-Plattform und die erste Software zur automatisierten Validierung der Leistung von Netzwerk-Verbindungen vor

26.03.2025 09:30
Neue Abtastoszilloskope von Keysight revolutionieren die optische Prüfung von 1,6T-Transceivern für KI-Rechenzentren

19.03.2025 09:30
Keysight stellt KI-Netzwerk-Transparenz zur Verbesserung der Cybersecurity vor