Keysight zeigt auf der PCIM Europe Lösungen für zuverlässige, reproduzierbare Messungen
Vom 9. bis 11. Mai zeigt Keysight seine Demos in Halle 7, Stand 150.
Böblingen, 4. Mai 2023 – Keysight zeigt auf der PCIM 2023 (vom 9. bis 11. Mai 2023 in Nürnberg), wie Herausforderungen in den Bereichen Design, Emulation und Test mit zuverlässigen und reproduzierbaren Messungen zur Bewertung von Leistungsbauelementen und von Wide-Bandgap (WBG)-Halbleitern schnell gelöst werden können, um Risiken zu reduzieren und die Markteinführung in der Leistungselektronik zu beschleunigen.

Keysight-Experten werden in Halle 7, Stand 150 die folgenden Demos zeigen:
  • Doppelpulstests für WBG: Zeigt, wie zuverlässige, reproduzierbare Messungen von WBG-Halbleiterleistungsmodulen mit dem Keysight Advanced Dynamic Power Device Analyzer / Doppelpulstester PD1550A durchgeführt werden können, um die Herausforderungen der dynamischen Charakterisierung zu meistern.
  • Kennlinienschreiber für Leistungsbauelemente: Demonstriert die Charakterisierung von Leistungsbauelementen über einen breiten Bereich von Betriebsbedingungen von sub-pA bis 10 kV und 1500 A mit dem Keysight Power Device Analyzer / Curve Tracer B1505A.
  • Simulation von Leistungselektronik: Zeigt einen allgemeinen Design-Flow für Entwickler von Leistungselektronik zur Vorhersage des Verhaltens von Komponenten, um ein zuverlässigeres Design zu erstellen.
  • Hochleistungs-Stromversorgungen: Zeigt eine Testumgebung für Batterieanwendungen mit höherer Leistung unter Verwendung der regenerativen Stromversorgungen der Serie RP7900 von Keysight in Verbindung mit der fortschrittlichen Batterietest- und Emulationsanwendungssoftware PathWave BenchVue.
Presseaktivitäten: Setzen Sie sich mit Matthias Heise (matthias.heise@mexperts.de) in Verbindung, um Termine für Pressegespräche und Demos zu vereinbaren.

Weitere Informationen zum Messeauftritt von Keysight auf der PCIM finden Sie auf der Website.
Über Keysight Technologies

Bei Keysight inspirieren und befähigen wir Innovatoren, weltverändernde Technologien in die Tat umzusetzen. Als S&P 500-Unternehmen liefern wir marktführende Design-, Emulations- und Testlösungen, die Entwicklern helfen, schneller und mit weniger Risiko zu entwickeln und einzusetzen, und zwar über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Wir sind ein globaler Innovationspartner, der es Kunden in den Bereichen Kommunikation, Industrieautomation, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung, Automotive, Halbleiter und allgemeine Elektronik ermöglicht, Innovationen zu beschleunigen, um die Welt zu vernetzen und sicherer zu machen. Erfahren Sie mehr unter www.keysight.com.
 
 
 
» Keysight Technologies
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 04.05.2023 09:30
Nummer: KP_2334_PCIM
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
Vom 9. bis 11. Mai stellt Keysight auf der PCIM in Halle 7, Stand 150 aus.
» Kontakt
Keysight Technologies
Deutschland GmbH
Herrenberger Strasse 130
71034 Böblingen

Andrea Mueller
E-Mail: andrea.mueller@keysight.com
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Wildmoos 7
82266 Inning am Ammersee

Matthias Heise
Tel.: +49 (0)8143 59744-20
E-Mail: matthias.heise@mexperts.de
» Weitere Meldungen
15.04.2025 09:30
Keysight stellt Testlösung der nächsten Generation für Embedded Security vor

03.04.2025 09:30
Keysight stellt Architektur für die Skalierung von KI-Rechenzentren vor

02.04.2025 09:30
Keysight stellt den AI Data Center Builder zur Validierung und Optimierung von Netzwerkarchitektur und Host Design vor

27.03.2025 09:30
Keysight stellt 1,6T-Plattform und die erste Software zur automatisierten Validierung der Leistung von Netzwerk-Verbindungen vor

26.03.2025 09:30
Neue Abtastoszilloskope von Keysight revolutionieren die optische Prüfung von 1,6T-Transceivern für KI-Rechenzentren