04.06.2018 18:30 |
ROHM plant neues Gebäude für mehr SiC-Produktionskapazität |
|
Willich-Münchheide, 04. Juni 2018 – ROHM hat angekündigt, im Apollo Werk im japanischen Chikugo ein neues Produktionsgebäude zu planen. Die erweiterte Produktionskapazität soll den steigenden Bedarf an SiC-Power-Bauteilen decken. Die Eigenschaften des noch relativ neuen Materials SiC versprechen um... |
 |
 |
29.05.2018 14:00 |
ROHM optimiert hochintegrierten PMIC für die i.MX-8M-Anwendungsprozessoren von NXP Semiconductors |
|
Willich, 29. Mai 2018 – ROHM gibt die Verfügbarkeit eines programmierbaren System-Power-Management-ICs (PMIC) bekannt. Der BD71837MWV wurde für die Anwendungsprozessoren der i.MX-8M-Familie von NXP optimiert, die sich bei der Audio-, Video- und Grafikverarbeitung in einer Vielzahl von Applikationen... |
 |
 |
28.03.2018 11:00 |
ROHM erhält für den Produktentwicklungsprozess die Zertifizierung nach ISO 26262, dem Standard für funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie |
|
Willich-Münchheide, 28. März 2018 - Der Entwicklungsprozess von ROHM ist gemäss dem funktionalen Sicherheitsstandard für Straßenfahrzeuge ISO 26262 durch das unabhängige Zertifierungsunternehmen TÜV Rheinland zertifiziert worden. Sie bescheinigt, dass Fahrzeugkomponenten (vorbehaltlich definierter ... |
 |
 |
20.03.2018 14:00 |
ROHM kündigt erste Stromversorgungs-ICs für Hi-Fi-Audioanwendungen an |
|
Willich-Münchheide, 20. März 2018 - ROHM kündigt mit der BD372xx-Serie eine Reihe von Stromversorgungs-ICs für Hi-Fi-Audioanwendungen an. Die neuen Bausteine sind für Audiogeräte mit hochauflösender Klangwiedergabe optimiert. Als erste Audio-Stromversorgungs-ICs kombinieren sie modernste Analog- und... |
 |
 |
13.03.2018 12:00 |
ROHM veranstaltet Game Jam Event "Oulu 3D Sensor Game Jam 2018" in Finnland |
|
ROHM veranstaltet vom 21. bis 23. März 2018 ein Game-Jam-Event, das "Oulu 3D Sensor Game Jam 2018". Austragungsort ist die Stadt Oulu in Finnland. Ziel der als Hackathon konzipierten Veranstaltung ist es, mit Hilfe von 3D-Sensoren wie Beschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetometer, Drucksensor etc. ... |
 |
 |
05.03.2018 10:30 |
Neuer DC/DC-Wandler von ROHM mit industrieweit niedrigster Stromaufnahme von 180 nA |
|
Willich-Münchheide, 05. März 2018 - ROHM bietet mit dem BD70522GUL einen Ultra-Low-Power-DC/DC-Wandler mit integriertem MOSFET, der aufgrund seiner geringen Stromaufnahme von nur 180 nA die Anforderungen des IoT-Marktes hinsichtlich langer Batterielaufzeit von bis zu zehn Jahren mit einer ... |
 |
 |
|
««
«
30
31
32
33
34
»
»»
|