25.04.2023 10:00 |
Partnerschaft für echtes Multiple Sourcing: Leistungsmodule von Semikron Danfoss mit IGBTs von ROHM |
|
Nürnberg/Willich 25. April 2023: Semikron Danfoss und das in Kyoto ansässige Unternehmen ROHM Semiconductor kooperieren bereits seit mehr als zehn Jahren bei der Implementierung von Siliziumkarbid (SiC) in Leistungsmodule. Vor kurzem hat Semikron Danfoss sein Angebot an Low-Power-Modulen um den neuen 1200V RGA IGBT von ROHM erweitert. Damit zeigen beide Unternehmen, dass sie sich weiterhin für die Belange der weltweiten Antriebshersteller einsetzen. |
 |
 |
20.04.2023 14:00 |
ROHMs branchenweit kleinste Klasse* von kurzwelligen Infrarot-Bauelementen (SWIR) – ideal für neue Sensoranwendungen in tragbaren Geräten |
|
Willich-Münchheide, 20. April 2023 – ROHM hat eine Technologie zur Serienfertigung von kurzwelligen Infrarot-Bauelementen (Short-Wavelength Infrared, SWIR) in der branchenweit kleinsten Größenklasse 1608 (1,6 mm x 0,8 mm) entwickelt. Die Bauelemente eignen sich ideal für Sensoranwendungen in tragbaren Geräten, Wearables und Hearables. |
 |
 |
06.04.2023 14:00 |
Neue 4-Kanal/6-Kanal-LED-Treiber von ROHM für LCD-Hintergrundbeleuchtungen senken Stromaufnahme von mittelgroßen bis großen Fahrzeugdisplays |
|
Willich-Münchheide, 6. April 2023 – ROHM stellt die 4-Kanal/6-Kanal-LED-Treiber-ICs BD83A04EFV-M, BD83A14EFV-M und BD82A26MUF-M vor, die das Unternehmen speziell für mittelgroße bis große Fahrzeugdisplays in Infotainment- und Kombiinstrumenten entwickelt hat. |
 |
 |
04.04.2023 14:00 |
ROHM präsentiert leistungsstarke Lösungen für E-Mobilität, Energieumwandlung und weitere Anwendungen |
|
Willich-Münchheide, 4. April 2023 – Auf der PCIM Europe, der führenden Fachmesse für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik und Energiemanagement in Nürnberg (9. bis 11. Mai), stellt ROHM Semiconductor seine neuen Leistungshalbleiter vor, die den Fortschritt nachhaltiger Technologien unterstützen. Dazu zählen unter anderem leistungsstarke Lösungen für den Bereich der Elektromobilität. |
 |
 |
21.03.2023 14:00 |
ROHM entwickelt ultraschnelle Steuer-IC-Technologie zur Leistungsmaximierung von GaN-Bauelementen |
|
Willich-Münchheide, 21. März 2023 – Die ultra-schnelle Steuer-IC-Technologie von ROHM maximiert die Leistung von GaN-Halbleitern und anderen Bauelementen mit hohen Schaltfrequenzen. |
 |
 |
20.03.2023 14:00 |
Apex Microtechnology wählt Bare-Die-SiC von ROHM für die neueste Serie von Leistungsmodulen |
|
Willich-Münchheide, 20. März 2023 – Apex Microtechnology, ein führender Anbieter von präzisen analogen Leistungs-komponenten, wird die Siliziumkarbid-MOSFETs (SiC) und SiC-Schottky-Barrier-Dioden (SBD) von ROHM für eine neue Reihe von Leistungsmodulen einsetzen. Die neue Produktfamilie umfasst derzeit das dreiphasige Modul SA310, das sich ideal für die Ansteuerung von Hochspannungs-BLDC-Motoren eignet, sowie die beiden Halbbrückenbausteine SA110 und SA111. Diese sind prädestiniert für eine Vielzahl von Hochspannungsanwendungen. |
 |
 |
|
««
«
7
8
9
10
11
»
»»
|