Presse-Informationen 79 bis 84 von 203
24.03.2022 14:00 ROHM maximiert mit QuiCur-Technologie das Ansprechverhalten von Stromversorgungs-ICs
Willich-Münchheide, 24. März 2022 – ROHM hat mit QuiCur™ eine neue Stromversorgungs-Technologie entwickelt, die bei DC/DC-Wandler-ICs (Schaltregler) und LDOs (Linearregler) das Einschwingverhalten der Last, das heißt, das Ansprechverhalten in Bezug auf Reaktionsgeschwindigkeit und Spannungsstabilität der nachfolgenden Stufe, verbessert.
22.03.2022 14:00 ROHM beginnt mit der Produktion von 150V GaN-HEMTs mit hoher Gate-Durchbruchspannung von 8 V
Willich-Münchheide, 22. März 2022 – ROHMs neue 150-V-GaN-HEMTs der GNE10xxTB-Serie (GNE1040TB) erhöhen die Gate-Durchbruchspannung (Nenn-Gate-Source-Spannung) auf branchenführende 8 V. Die Bauelemente eignen sich ideal für den Einsatz in Stromversorgungsschaltungen für Industrieanlagen wie Basisstationen und Rechenzentren sowie für IoT-Kommunikationsgeräte.
01.03.2022 14:00 Neuer 32-Bit-D/A-Wandler-IC für Hi-Fi-Audio-Equipment
Willich-Münchheide, 01. März 2022 – ROHM bietet mit dem BD34352EKV einen zweikanaligen 32-Bit-D/A-Wandler-IC (DAC-Chip) für die hochauflösende Wiedergabe von Audioquellen in High-Fidelity-Audio-Equipment. Der DAC-Chip zeichnet sich durch Abtastraten von 32 kHz bis 768 kHz, einen Signalrauschabstand von 126 dB sowie ein THD+N-Wert von –112 dB aus. Für Performancetests mit dem neuen IC bietet ROHM das Evaluierungs-Board BD34352EKV-EVK-001.
01.02.2022 14:00 Neues Evaluierungsboard für hocheffiziente Batteriemanagementlösungen
Willich-Münchheide, 01. Februar 2022 – ROHM bietet mit dem REFLVBMS001-EVK-001 ein neues Evaluierungsboard zur funktionalen Prüfung von hocheffizienten Batteriemanagementlösungen für den wachsenden IoT-Bereich.
20.01.2022 14:00 13,56-MHz-Lademodule von ROHM erleichtern kabelloses Laden in dünnen, kompakten Geräten
Willich-Münchheide, 20. Januar 2022 – ROHM kündigt unter der Bezeichnung BP3621 (Sender) und BP3622 (Empfänger) kompakte kabellose Lademodule mit integrierter Antenne an. Die neuen 13,56-MHz-Module gestatten es, kleinere Geräte wie Smart Tags/Cards oder PC-Peripheriegeräte mit kabellosen Stromversorgungsfunktionen auszustatten.
21.12.2021 14:00 EcoVadis zeichnet ROHM mit höchstem Platin-Rating für Nachhaltigkeit aus
Willich-Münchheide, 21. Dezember 2021 – ROHM erhielt zum ersten Mal die höchste EcoVadis-Bewertung „Platin“ für seine Leistungen im Bereich „Nachhaltigkeit“ im Jahr 2021. Das Platin-Rating wird an die besten 1 % von rund 80.000 bewerteten Unternehmen aller Branchen vergeben.
  «« « 12 13 14 15 16 » »»
 
 
 
» ROHM Semiconductor
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de