04.10.2023 09:30 |
CEA und Siemens forschen gemeinsam an der Erweiterung der Anwendungen des Digitalen Zwillings für die Industrie |
|
Siemens Digital Industries Software und CEA-List, ein technologisches Forschungsinstitut, das sich auf die Erforschung intelligenter digitaler Systeme spezialisiert hat, haben heute die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Fähigkeiten des digitalen Zwillings mit künstlicher Intelligenz (KI) weiter auszubauen und zu verbessern sowie eine stärkere Integration von Embedded Software auf virtuellen und hybriden Plattformen zu erforschen. |
|
|
10.07.2023 15:30 |
Siemens präsentiert Calibre DesignEnhancer: Optimierung von IC-Layouts mit “Calibre Correct-by-Construction” |
|
Siemens Digital Industries Software stellt heute mit der Calibre DesignEnhancer Software eine innovative Lösung vor, die es Entwicklungsteams für integrierte Schaltungen (IC), Place-and-Route- (P&R) Anwendungen und kundenspezifische Designs ermöglicht, ihre Produktivität drastisch zu erhöhen, die Designqualität zu verbessern und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Dies geschieht durch die automatische Implementierung von ‚Calibre Correct-by-Construction‘-Layoutänderungen in einem früheren Stadium des IC-Design- und Verifikationsprozesses. |
|
|
20.12.2022 14:00 |
Siemens leistet Pionierarbeit bei der kommerziellen Linux-Unterstützung für die RISC-V-Architektur |
|
Siemens Digital Industries Software gab bekannt, dass seine Sokol Flex OS-Software jetzt auch die Entwicklung von RISC-V-Embedded-Systemen unterstützt. Damit steht eine der ersten kommerziell unterstützten, erweiterbaren und anpassbaren Linux-Plattformen für die RISC-V-Architektur zur Verfügung. Basierend auf dem beliebten Open-Source-Industriestandard Yocto Project hilft das Sokol Flex OS von Siemens Embedded-Entwicklern, maßgeschneiderte, Linux-basierte Systeme für RISC-V-Architekturen komfortabel, sicher und zuverlässig zu erstellen. |
|
|
13.12.2022 13:00 |
Siemens optimiert die Einhaltung medizinischer Standards für Linux OS-basierte Systeme |
|
Siemens Digital Industries Software stellte heute das erste Softwaredokumentationspaket vor. Es soll Originalgeräteherstellern (OEMs) dabei helfen, die Einhaltung der strengen Standards für Hersteller von Medizinprodukten zu optimieren, die entweder die eingebetteten Linux-Distributionen von Siemens, die Sokol Flex OS-Software oder die Sokol Omni OS-Software einsetzen.
|
|
|
11.07.2022 15:15 |
Die hochmoderne Symphony Pro Plattform von Siemens erweitert die Verifikationsmöglichkeiten für Mixed-Signal-ICs und steigert die Produktivität bis aufs Zehnfache |
|
Zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Verifikation der komplexesten Mixed Signal Systems-on-Chip-Technologien (SoCs) der Welt führt Siemens Digital Industries Software heute die neue Symphony Pro Plattform ein. Diese Lösung der nächsten Generation erweitert die robusten Verifikationsfunktionen der bewährten Symphony-Plattform von Siemens. Damit sollen die neuen und fortschrittlichen standardisierten Verifikationsmethoden von Accellera durch ein leistungsstarkes, umfassendes und intuitives visuelles Debug-Cockpit unterstützt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen lässt sich damit eine Produktivitätssteigerung bis auf das Zehnfache erzielen. |
|
|
01.06.2022 10:30 |
Siemens optimiert und sichert Embedded RISC-V-Entwicklung mithilfe der neuesten Nucleus ReadyStart-Lösung |
|
Siemens Digital Industries Software gab heute die Verfügbarkeit seiner führenden Nucleus ReadyStart-Lösung für die Entwicklung eingebetteter Strukturen (Embedded) bekannt, die auf die sich schnell ausbreitende Einführung von RISC-V-Architekturen abzielt. Aufbauend auf einem der branchenweit ersten kommerziellen Echtzeit-Betriebssysteme für RISC-V-Anwendungen, das 2021 auf den Markt kam, umfasst die neueste Siemens Embedded-Entwicklungslösung Nucleus ReadyStart eine Vielzahl neuer Funktionen, die den Kunden bei der Verbesserung der Sicherheit, Flexibilität und Cloud-Konnektivität ihrer Embedded-Produkte der nächsten Generation auf Basis von RISC-V-Architekturen unterstützen. |
|
|
|
««
«
1
2
3
4
5
»
»»
|