ELTEC stellt Framegrabber mit speziellen Sicherheits-Features vor |
![]() |
FPGA-Implementierung und Linux-Unterstützung |
![]() |
Mainz, 21. Oktober 2003 – Auf der Vision 2003 in Stuttgart vom 21. bis 23. Oktober präsentiert ELTEC einen speziell für Sicherheits- und Überwachungsanwendungen konzipierten Framegrabber. Diese Anwendungen sind dadurch gekennzeichnet, dass viele Standard-Video-Kameras eingesetzt werden, um schnell umschalten zu können. Nur die schnelle Umschaltung garantiert eine möglichst lückenlose Darstellung aller durch die Kameras überwachten Bereiche. Der neue 16kanalige p3i-SEC Framegrabber bietet JPEG-Kompressions-Hardware (optional), einen On-board-Skalierer (1:1 bis 1:8) und PCI 2.2-Unterstützung. Der Framegrabber erfasst die Daten von analogen Farbkameras über 16 parallele Eingänge, die alle einen separaten AD-Wandler beinhalten. Bilder können so in Echtzeit erfasst und im PC-Hauptspeicher abgelegt werden. Über eine 3kanalige DMA können bis zu 3 Bilder parallel verarbeitet werden. Das Hardware-Design des Grabbers basiert auf FPGAs. Durch den Einsatz dieser programmierbaren Logikbausteine für die Erfassungs- und DMA-Steuerung sind flexible Spezifikationen möglich. So lassen sich von speziellen Bildformaten (z.B.: planarer 4-2-2 Modus für einfache Bewegungsdetektion) bis hin zur JPEG-Kompression in Echtzeit verschiedene Lösungen erstellen, die beim Start des Grabbers nachgeladen werden können. Die schnelle Kameraumschaltung wird durch Einsatz von 16 AD-Wandlern ermöglicht. So ist es auch möglich, Kameras im NTSC- und PAL-Format gemischt zu betreiben, und Wandler-Einstellungen wie Bildgröße, Helligkeit und Kontrast individuell einzustellen. Der im Quellcode erhältliche Linux-Treiber bildet die Flexibilität der Hardware ab. Akquisitionspuffer, die mit einer Kamera und einem DMA-Kanal verknüpft werden, können innerhalb der Interrupt-Service-Routine umgeschaltet werden. Neben Linux sind auch Treiber für Windows NT/2000 und Windows XP verfügbar. Im Rahmen seiner „Industrial Linux“-Initiative unterstützt ELTEC alle aktuellen Industrie- und Bildverarbeitungsprodukte für eine einfache und sichere Entwicklung industrieller Anwendungen in modernen, flexiblen Steuerungs- und Automatisierungslösungen. Mit seiner weitreichenden Unterstützung für Linux erschließt ELTEC seinen Kunden Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Produktentwicklung. Es werden zwei miteinander kompatible Linux-Plattformen angeboten: Standard-Linux (z.B. von Suse oder Red Hat) als Host-Betriebssystem für die Cross-Entwicklung industrieller Applikationen und ELinOS als Embedded-Linux. |
![]() |
ELTEC Elektronik AG Die ELTEC Elektronik AG mit Firmensitz in Mainz bietet zielgerichtete Systemlösungen auf Basis leistungsfähiger Hardware- und Software-Produkte für die Zielmärkte Automation, Telekommunikation, Medizintechnik, Sicherheits- und Verkehrstechnik. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst CPU-Boards, Framegrabber, I/O-Produkte, Imaging-Lösungen, Software und Komplett-Systeme. ELTEC entwickelt und fertigt nach CE- und ISO 9000-zertifizierten Qualitätsstandards. |