ELTEC Elektronik realisiert Anschluss mehrerer hochauflösender Zeilenkameras über ein einziges Camera-Link-Interface |
![]() |
Mainz, 23. Oktober 2012 – Leistungsfähige Bildverarbeitungs-Anwendungen benötigen für die geforderten hohen Übertragungsraten passende Interfaces, was in diesem Anwendungsbereich derzeit insbesondere Camera Link leistet. Speziell für Applikationen mit mehreren Kameras ist Camera Link mit einem Durchsatz von bis zu 680 MByte/s pro Kanal prädestiniert. Die hohe Bandbreite ermöglicht die Übertragung von großen Datenmengen ohne Latenz-Probleme. Im Rahmen seines Framegrabber-Portfolios bietet ELTEC Elektronik das Modell PC_EYE/CL-2 an, das den Anschluss von zwei Kameras über die Camera Link-Schnittstelle im „Full Configuration Modus“ ermöglicht. Damit können zwei Kameras mit der vollen Datenbandbreite von jeweils bis zu 680 MByte/s gleichzeitig betrieben werden. Alternativ können auch vier Camera Link-Kameras mit Base-Konfiguration (255 MByte/s) genutzt werden. Die digitalen Bilddaten werden nach Pufferung in einem 512-MByte-FIFO über das PCI Express-Interface (x4) im PC-Speicher abgelegt. Dabei wird die CPU-Last trotz der hohen Datenraten gering gehalten, denn die Datenerfassung wird von der CPU nur aufgesetzt. Während der Übertragung per DMA kann die CPU andere Aufgaben erfüllen, was auch für ganze Bildsequenzen gilt. Mit dem leistungsfähigen CL-Framegrabber sind Anwendungen mit synchronisierten Kameras machbar, wie Stereo Vision oder gleichzeitige Vorder- und Rückansicht - und das bei höchsten Auflösungen. Über die Camera Link-Eingänge können digitale Zeilenkameras, digitale Flächenkameras und andere zu Camera Link kompatible Bildquellen angeschlossen werden. Der PC_EYE/CL-2 Framegrabber unterstützt auch Power-over-Camera Link (PoCL) für die Stromversorgung der Kamera über das Camera Link-Kabel. ELTEC bietet auf Basis seiner Standard-Framegrabber maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Kundenanwendungen. Wenn es um den schnellen Transfer großer Datenmengen in den Rechner geht, empfehlen sich Framegrabber mit Übertragungsraten von mehr als 100 MByte/s als ideale Lösung. Auch bei der Bildvorverarbeitung in Hardware bleiben Framegrabber die erste Wahl. Je nach Problemstellung bietet ELTEC flexibel anpassbare Bus-Interfaces für PCI, PCI Express, PMC-Module, etc. Für die Pixel-Vorverarbeitung werden FPGAs genutzt. Außerdem unterstützt ELTEC die unterschiedlichsten Kamera-Schnittstellen: digital, analog, seriell oder parallel, drahtgebunden oder fiberoptisch. |
![]() |
ELTEC Elektronik AG Die ELTEC Elektronik AG mit Firmensitz in Mainz bietet zielgerichtete, anwendungsorientierte Systemlösungen auf Basis leistungsfähiger Hardware- und Software-Produkte für ein breites Spektrum von Industrie-Applikationen. Der Fokus liegt dabei auf der Automatisierungs-, Steuerungs- und Prozesstechnik. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst CPU/SoC-Boards, Framegrabber, I/O-Produkte, Imaging-Lösungen, Software sowie komplette System-Lösungen. ELTEC entwickelt und fertigt nach CE- und ISO 9000-zertifizierten Qualitätsstandards. |