Mehrfach-Monochrom PMC-Framegrabber |
![]() |
Bis zu vier monochrome Kameras können an den p3i_ASYNC/PMC Framegrabber angeschlossen werden |
![]() |
Mainz, 1. April 2005 – ELTEC bietet mit dem p3i_ASYNC/PMC Framegrabber-Board eine Bildverarbeitungslösung auf Basis des PMC-Busses für bis zu vier parallele Kameras. An das Board können bis zu vier monochrome Kameras angeschlossen werden, deren Daten gleichzeitig und unabhängig voneinander in verschiedene Speicherbereiche abgelegt werden. Die Kameras müssen dabei nicht aufeinander synchronisiert sein. Die Digitalisierung erfolgt über vier unabhängige 8-bit-AD-Wandler. Über DMA können einzelne Sequenzen oder Bilder in Echtzeit erfasst und direkt im Hauptspeicher des PCs gespeichert werden. Das Pixelformat ist RGBA mit 4 x monochrom und 8 Bit/Pixel. Die p3i_ASYNC/PMC-Karte ist kompatibel zum PCI 2.2-Standard und Software-kompatibel zum PCI-Framgrabber p3i_ASYNC. Für die p3i_ASYNC/PMC stehen DLL-Treiber für Windows NT/2000/XP sowie Linux-Treiber zu Verfügung. Darüber hinaus ist umfangreiche Software-Unterstützung durch Third-Party-Tools (AdOculus, Heurisko, Halcon, etc) erhältlich. |
![]() |
ELTEC Elektronik AG Die ELTEC Elektronik AG mit Firmensitz in Mainz bietet zielgerichtete Systemlösungen auf Basis leistungsfähiger Hardware- und Software-Produkte für die Zielmärkte Automation, Telekommunikation, Medizintechnik, Sicherheits- und Verkehrstechnik. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst CPU-Boards, Framegrabber, I/O-Produkte, Imaging-Lösungen, Software und Komplett-Systeme. ELTEC entwickelt und fertigt nach CE- und ISO 9000-zertifizierten Qualitätsstandards. |