Bildverarbeitungssystem mit Vierfach-Framegrabber
ELTEC ermöglicht leistungsfähige Kombination aus flexiblem Industrie-PC und Framegrabber
Mainz, 26. Juli 2004 – Für vielfältige Bildverarbeitungs-Applikationen bietet ELTEC flexible Kombinationen von Industrie-PCs mit leistungsfähigen Framegrabber-Einschubkarten an. Mit der CyBox_9 steht z.B. ein kompakter Industrie-PC für unterschiedlichste Applikationen im industriellen, bildverarbeitenden und medizinischen Umfeld zur Verfügung. In dem platzsparenden Edelstahlgehäuse sind vier freie PCI/32-Slots mit halber Einbaulänge (max. 200 mm) für anwendungs-spezifische Erweiterungskarten sowie verschiedene Stromversorgungsoptionen ( 240 Vac / 12 Vdc / 24 Vdc ... ) untergebracht. Ein optionales Massenspeicher-Kit erlaubt die zusätzliche Integration von 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Festplatten, einem CD/DVD-Laufwerk sowie einem 3,5-Zoll-Floppy-Disk-Laufwerk. Zur Anwendungsentwicklung steht eine umfangreiche Palette von Entwicklungstools und Bibliotheken unter OS9, VxWorks und ELinOS als „Industrial Linux" zur Verfügung.

Für anspruchsvolle Bildverarbeitungsapplikationen kann die CyBox_9 zum Beispiel mit dem Quadro-Kanal-Framegrabber p3i_ASYNC bestückt werden. Neben den vier simultanen, zueinander asynchronen Eingangskanälen für vier unabhängige monochrome Kameras, bietet das Board noch frei per Software programmierbare PCI- und Kamera-Interfaces. Plug & Play-Unterstützung der verschiedensten Betriebssysteme und anpassbare Steuerfunktionen des Framegrabbers in Richtung der unterschiedlichsten Kameratypen werden somit leicht handhabbar.

Der PCI-2.2-kompatible Framegrabber digitalisiert vier unabhängige Bildsignale von freilaufenden Kameras und ermöglicht die parallele Akquisition in den Hauptspeicher und die Grafikkarte. Die Echtzeiterfassung einzelner Bilder oder Sequenzen erfolgt per DMA direkt in den Hauptspeicher des PCs. Über den vierkanaligen DMA können so bis zu vier Videodatensequenzen in vier getrennte Speicherbereiche mit einer Auflösung von 8 Bit/Pixel transferiert werden.

Weitere technische Merkmale des Framegrabbers sind vier Trigger-Eingänge (TTL), ein Onboard-Synchgenerator sowie die Unterstützung von Restart-/Reset-Kameras mit jeweils eigenem Restart. Framegrabber-Basic-Tools sind für Windows 98SE/ME/NT/2000/XP und Linux verfügbar. Für die Echtzeit-Betriebssysteme VxWorks und OS-9 gibt es eine reduzierte Version, bei der die Parameter nur in Konfigurationsdateien enthalten und keine Display-Routinen enthalten sind. Die Anbindung an diverse Bildverarbeitungsbibliotheken ist ebenfalls möglich. Der Anschluss der Kameras erfolgt über vier Eingänge mit Hirose-Steckern.
ELTEC Elektronik AG

Die ELTEC Elektronik AG mit Firmensitz in Mainz bietet zielgerichtete Systemlösungen auf Basis leistungsfähiger Hardware- und Software-Produkte für die Zielmärkte Automation, Telekommunikation, Medizintechnik, Sicherheits- und Verkehrstechnik. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst CPU-Boards, Framegrabber, I/O-Produkte, Imaging-Lösungen, Software und Komplett-Systeme. ELTEC entwickelt und fertigt nach CE- und ISO 9000-zertifizierten Qualitätsstandards.
 
 
 
» Westermo
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 26.07.2004 12:00
Nummer: PR 08/2004
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...

» Kontakt
ELTEC Elektronik AG
Daniela Höhn
Galileo-Galilei-Straße 11
55129 Mainz
Tel.: +49 6131 918 – 0
Fax: +49 6131 918 – 195
Email: dhoehn@eltec.de
Internet: www.eltec.de
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Trimburgstrasse 2
81249 München
Kontakt: Rolf Bach
Tel.: ++49-(0)89- 89 73 61-14
Fax: ++49-(0)89- 87 36 21
Email: rolf.bach@mexperts.de
Internet: www.mexperts.de
» Weitere Meldungen
02.04.2025 10:30
Westermo Eltec präsentiert die neue Access-Point-Serie Ibex-4000 mit Wi-Fi 6/6E-Technologie für Bahnanwendungen

25.03.2025 14:00
Westermo-Technologie ermöglicht Remote-Verbindung für Umspannwerke für großen europäischen Stromversorger

06.11.2024 14:30
Energie AG setzt auf 450 MHz für die nahtlose Anbindung von 6000 Umspannwerken in den österreichischen Alpen

25.09.2024 09:00
Westermo erhält IEC 62443-4-1-Zertifizierung und stellt damit sein Engagement bei der Cybersicherheit unter Beweis

24.09.2024 09:00
Westermo gibt seine erste Umweltproduktdeklaration bekannt und verstärkt damit sein Engagement für eine Kreislaufwirtschaft