Vector Software veröffentlicht neue Editionen der Testautomatisierungs-Plattform VectorCAST
Providence, RI USA, 30.04.2018 – VectorCAST, die Testautomatisierungs-Plattform von Vector Software, ist mit der neuen Version 2018 in zwei neuen Editionen erhältlich. Der Anwender profitiert ab sofort von den Editionen „Professional“ und „Enterprise“ und kann somit den spezifischen Anforderungen kleiner und großer Projekte und Teams entsprechen.
Vector Software ist Teil von Vector Informatik, seinerseits der führende Hersteller von Tools, Softwarekomponenten und Dienstleistungen zur Entwicklung von eingebetteten Systemen.

Mit den beiden neuen Editionen geht die Testautomatisierungs-Plattform VectorCAST 2018 noch individueller auf die Anforderungen beim Kunden ein, der ab sofort zwischen Professional und Enterprise wählen kann. Dabei empfiehlt sich die Edition Professional hauptsächlich für Einzelnutzer und kleine Arbeitsgruppen, die automatisierte Blackbox-, Whitebox- und Integrationstests, wie auch Codeabdeckungsanalyse für ihre Projekte benötigen. Bei der Edition Enterprise nutzt der Anwender von VectorCAST 2018, neben allen Features der Edition Professional, zusätzlich das Testmanagement über das gesamte Unternehmen, das Testen mehrerer Codekonfigurationen, Covered-by-Analysis (CBA), Probe Points, änderungsbasiertes Testen und Analytik.

Vector Software’s VectorCAST Testplattform für Embedded Software ist eine Produktfamilie, die Testaktivitäten über den gesamten Software-Entwicklungszyklus automatisiert und C, C++ sowie Ada unterstützt. Die VectorCAST/C++ und VectorCAST/Ada Anwendungen werden für Einheits- und Integrationstests verwendet, während VectorCAST/QA für Systemtestautomatisierung und Codeabdeckungsanalyse genutzt wird.

Für zusätzliche Details über das Release von VectorCAST 2018, besuchen Sie: www.vectorcast.com/vectorcast-2018

Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.vector.com/pressreleases
Über die Vector Gruppe:

Vector Informatik ist der führende Hersteller von Software-Werkzeugen und -Komponenten für die Entwicklung elektronischer Systeme und deren Vernetzung mit verschiedensten Systemen von CAN bis Ethernet. Seit 1988 ist Vector der Partner von Herstellern und Zulieferern der Automobilindustrie und verwandter Branchen. Vector Tools und Services verschaffen Ingenieuren den entscheidenden Vorteil, um ein anspruchsvolles und hochkomplexes Themenfeld so einfach und überschaubar wie nur möglich zu machen. Jeden Tag aufs Neue arbeiten Vector Mitarbeiter an den elektronischen Innovationen der Automobilindustrie. Weltweit setzen Kunden aus der Automobil-, Nutzfahrzeug-, Luftfahrt-, Transport- und Steuerungstechnik auf die Lösungen und Produkte der unabhängigen Vector Gruppe zur Entwicklung von Technologien für die Mobilität von Morgen. Die Vector Gruppe beschäftigt über 1.800 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von 414 Millionen Euro. Neben dem Hauptsitz in Deutschland (Stuttgart) ist Vector in USA, Japan, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Schweden, Südkorea, Indien, China und Brasilien mit Niederlassungen präsent.
 
 
 
» Vector
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 30.04.2018 09:30
Nummer:
» Kontakt
Vector Software Inc.
1351 South County Trail,
Suite 310 East Greenwich, RI 02818 USA
www.vectorcast.com

Anna Barcelos
Tel. +1 401 398 7185
Fax +1 401 398 7186
E-Mail: anna.barcelos@vector.com

Alle Pressekontakte von Vector finden sie unter: www.vector.com/press
» Weitere Meldungen
01.04.2025 10:00
Vector stellt kompaktes Zweikanal-Interface für erweiterte Automotive Ethernet 10BASE-T1S-Anwendungen vor

10.03.2025 05:00
Vector Informatik und Synopsys geben strategische Zusammenarbeit bekannt, um die Entwicklung von Software-Defined Vehicles zu beschleunigen

06.03.2025 10:00
Vector stellt schlanke Embedded Software für kleine Steuergeräte vor – Zusammenarbeit mit Infineon führt zu neuer HAL-Spezifikation

06.02.2025 13:00
Neuer Bildungsort für Jugendliche ohne Schulerfahrung eingeweiht

05.02.2025 10:00
Einfache und schnelle Integration von Ladesäulen mit vCharM von Vector